Encontrados 356 resultados para: Gekommen

  • Meint ihr, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen? Nein, sage ich euch, nicht Frieden, sondern Spaltung. (Das Evangelium nach Lukas 12, 51)

  • Der Knecht antwortete: Dein Bruder ist gekommen und dein Vater hat das Mastkalb schlachten lassen, weil er ihn heil und gesund wiederbekommen hat. (Das Evangelium nach Lukas 15, 27)

  • Kaum aber ist der hier gekommen, dein Sohn, der dein Vermögen mit Dirnen durchgebracht hat, da hast du für ihn das Mastkalb geschlachtet. (Das Evangelium nach Lukas 15, 30)

  • Denn der Menschensohn ist gekommen, um zu suchen und zu retten, was verloren ist. (Das Evangelium nach Lukas 19, 10)

  • Als nun die Zeit dafür gekommen war, schickte er einen Knecht zu den Winzern, damit sie ihm seinen Anteil am Ertrag des Weinbergs ablieferten. Die Winzer aber prügelten ihn und jagten ihn mit leeren Händen fort. (Das Evangelium nach Lukas 20, 10)

  • Als die Stunde gekommen war, begab er sich mit den Aposteln zu Tisch. (Das Evangelium nach Lukas 22, 14)

  • Die Frauen, die mit Jesus aus Galiläa gekommen waren, gaben ihm das Geleit und sahen zu, wie der Leichnam in das Grab gelegt wurde. (Das Evangelium nach Lukas 23, 55)

  • Auch ich kannte ihn nicht; aber ich bin gekommen und taufe mit Wasser, um Israel mit ihm bekanntzumachen. (Das Evangelium nach Johannes 1, 31)

  • Jesus erwiderte ihr: Was willst du von mir, Frau? Meine Stunde ist noch nicht gekommen. (Das Evangelium nach Johannes 2, 4)

  • Der suchte Jesus bei Nacht auf und sagte zu ihm: Rabbi, wir wissen, du bist ein Lehrer, der von Gott gekommen ist; denn niemand kann die Zeichen tun, die du tust, wenn nicht Gott mit ihm ist. (Das Evangelium nach Johannes 3, 2)

  • Als er nun nach Galiläa kam, nahmen ihn die Galiläer auf, weil sie alles gesehen hatten, was er in Jerusalem während des Festes getan hatte; denn auch sie waren zum Fest gekommen. (Das Evangelium nach Johannes 4, 45)

  • Als er hörte, dass Jesus von Judäa nach Galiläa gekommen war, suchte er ihn auf und bat ihn, herabzukommen und seinen Sohn zu heilen; denn er lag im Sterben. (Das Evangelium nach Johannes 4, 47)


“A oração é a efusão de nosso coração no de Deus.” São Padre Pio de Pietrelcina