Encontrados 204 resultados para: Götter Ägyptens

  • Alle, die Bildern dienen, werden zuschanden, / die sich der Götzen rühmen. * Vor ihm werfen sich alle Götter nieder. (Die Psalmen 97, 7)

  • Denn du, HERR, bist der Höchste über der ganzen Erde, * hoch erhaben bist du über alle Götter. (Die Psalmen 97, 9)

  • Ja, das habe ich erkannt, groß ist der HERR, * unser Herr ist größer als alle Götter. (Die Psalmen 135, 5)

  • Er schlug Ägyptens Erstgeburt, * vom Menschen bis zum Vieh. (Die Psalmen 135, 8)

  • Dankt dem Gott der Götter, * denn seine Huld währt ewig! (Die Psalmen 136, 2)

  • Die befestigten Städte Ägyptens wurden erobert und das Land geplündert. (Das erste Buch der Makkabäer 1, 19)

  • Man solle stattdessen Altäre, Heiligtümer und Tempel für die fremden Götter errichten sowie Schweine und andere unreine Tiere opfern. (Das erste Buch der Makkabäer 1, 47)

  • Als seinen Statthalter über das Gebiet zwischen dem Eufrat und der Grenze Ägyptens ließ er Lysias zurück, einen Mann, der sehr angesehen war und aus königlicher Familie stammte. (Das erste Buch der Makkabäer 3, 32)

  • Da entdeckten sie, dass alle Toten unter ihren Kleidern Amulette der Götter von Jamnia trugen, obwohl das den Juden vom Gesetz her verboten ist. Da wurde allen klar, dass die Männer deswegen gefallen waren, (Das zweite Buch der Makkabäer 12, 40)

  • Allzu weit waren sie in die Irre gegangen,/ als sie die allerhässlichsten und verachtetsten Tiere für Götter hielten / und wie unverständige Kinder sich täuschen ließen. (Das Buch der Weisheit 12, 24)

  • In ihren Leiden wurden sie zornig / über die Tiere, die sie für Götter hielten und mit denen sie jetzt gestraft wurden. So erfuhren sie jenen, von dem sie vorher nichts wissen wollten, und erkannten ihn als den wahren Gott; / deshalb war ja auch die äußerste Strafe über sie gekommen. (Das Buch der Weisheit 12, 27)

  • sondern hielten das Feuer, den Wind, die flüchtige Luft, den Kreis der Gestirne, die gewaltige Flut / oder die Welt beherrschenden Himmelsleuchten für Götter. (Das Buch der Weisheit 13, 2)


“Você teme um homem,um pobre instrumento nas mãos de Deus, mas não teme a justiça divina?” São Padre Pio de Pietrelcina