Encontrados 125 resultados para: Stein

  • Weh dem, der zum Holz sagt: Erwache! / und zum stummen Stein: Wach auf! / Gibt der Götze denn Auskunft? Gewiss, er ist mit Gold und Silber überzogen, / doch er hat keinen Geist, keinen Atem. (Das Buch Habakuk 2, 19)

  • Nun aber gebt Acht von heute an und weiterhin! / Bevor man am Tempel des HERRN Stein auf Stein legte, (Das Buch Haggai 2, 15)

  • Ja, siehe, der Stein, den ich vor Jehoschua hingelegt habe - auf diesem einen Stein sind sieben Augen -, siehe, ich ritze in ihn eine Inschrift ein - Spruch des HERRN der Heerscharen - und ich tilge die Schuld dieses Landes an einem einzigen Tag. (Das Buch Sacharja 3, 9)

  • Denn wer gering dachte von der Zeit der kleinen Anfänge - sie werden sich freuen, wenn sie den auserlesenen Stein in Serubbabels Hand sehen. Das sind die sieben Augen des HERRN, die über die ganze Erde schweifen. (Das Buch Sacharja 4, 10)

  • An jenem Tag wird es sein, da mache ich Jerusalem für alle Völker zum Stein, den man hochstemmen will: Jeder, der ihn hebt, wird schwer zerschunden. - Alle Völker der Erde werden sich gegen es versammeln. (Das Buch Sacharja 12, 3)

  • und sagte zu ihm: Wenn du Gottes Sohn bist, so stürz dich hinab; denn es heißt in der Schrift: Seinen Engeln befiehlt er um deinetwillen, / und: Sie werden dich auf ihren Händen tragen, / damit dein Fuß nicht an einen Stein stößt. (Das Evangelium nach Matthäus 4, 6)

  • Oder ist einer unter euch, der seinem Sohn einen Stein gibt, wenn er um Brot bittet, (Das Evangelium nach Matthäus 7, 9)

  • Und Jesus sagte zu ihnen: Habt ihr nie in der Schrift gelesen: Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, / er ist zum Eckstein geworden; / vom Herrn ist das geschehen / und es ist wunderbar in unseren Augen? (Das Evangelium nach Matthäus 21, 42)

  • Und wer auf diesen Stein fällt, wird zerschellen; auf wen der Stein aber fällt, den wird er zermalmen. (Das Evangelium nach Matthäus 21, 44)

  • Er antwortete und sagte zu ihnen: Seht ihr das alles? Amen, ich sage euch: Kein Stein wird hier auf dem andern bleiben, der nicht niedergerissen wird. (Das Evangelium nach Matthäus 24, 2)

  • Dann legte er ihn in ein neues Grab, das er für sich selbst in einen Felsen hatte hauen lassen. Er wälzte einen großen Stein vor den Eingang des Grabes und ging weg. (Das Evangelium nach Matthäus 27, 60)

  • Und siehe, es geschah ein gewaltiges Erdbeben; denn ein Engel des Herrn kam vom Himmel herab, trat an das Grab, wälzte den Stein weg und setzte sich darauf. (Das Evangelium nach Matthäus 28, 2)


“Há alegrias tão sublimes e dores tão profundas que não se consegue exprimir com palavras. O silêncio é o último recurso da alma, quando ela está inefavelmente feliz ou extremamente oprimida!” São Padre Pio de Pietrelcina