Encontrados 439 resultados para: Tod

  • und um die zu befreien, die durch die Furcht vor dem Tod ihr Leben lang der Knechtschaft verfallen waren. (Der Brief an die Hebräer 2, 15)

  • Er hat in den Tagen seines irdischen Lebens mit lautem Schreien und unter Tränen Gebete und Bitten vor den gebracht, der ihn aus dem Tod retten konnte, und er ist erhört worden aufgrund seiner Gottesfurcht. (Der Brief an die Hebräer 5, 7)

  • Auch folgten dort viele Priester aufeinander, weil der Tod sie hinderte zu bleiben; (Der Brief an die Hebräer 7, 23)

  • Und darum ist er der Mittler eines neuen Bundes; sein Tod hat die Erlösung von den im ersten Bund begangenen Übertretungen bewirkt, damit die Berufenen das verheißene ewige Erbe erhalten. (Der Brief an die Hebräer 9, 15)

  • Wo nämlich ein Testament vorliegt, muss der Tod des Erblassers nachgewiesen werden; (Der Brief an die Hebräer 9, 16)

  • denn ein Testament wird erst im Todesfall rechtskräftig und gilt nicht, solange der Erblasser noch lebt. (Der Brief an die Hebräer 9, 17)

  • Aufgrund des Glaubens wurde Henoch entrückt, sodass er den Tod nicht schaute; er wurde nicht mehr gefunden, weil Gott ihn entrückt hatte; vor der Entrückung erhielt er das Zeugnis, dass er Gefallen gefunden habe bei Gott. (Der Brief an die Hebräer 11, 5)

  • Wenn die Begierde dann schwanger geworden ist, bringt sie die Sünde zur Welt; ist die Sünde reif geworden, bringt sie den Tod hervor. (Der Brief des Jakobus 1, 15)

  • doch die Zunge kann kein Mensch zähmen, dieses ruhelose Übel, voll von tödlichem Gift. (Der Brief des Jakobus 3, 8)

  • dann soll er wissen: Wer einen Sünder, der auf einem Irrweg ist, zur Umkehr bewegt, rettet ihn vor dem Tod und deckt viele Sünden zu. (Der Brief des Jakobus 5, 20)

  • Ich will aber dafür sorgen, dass ihr euch auch nach meinem Tod jederzeit daran erinnern könnt. (Der zweite Brief des Petrus 1, 15)

  • Wir wissen, dass wir aus dem Tod in das Leben hinübergegangen sind, weil wir die Brüder lieben. Wer nicht liebt, bleibt im Tod. (Der erste Brief des Johannes 3, 14)


“Quem te agita e te atormenta é o demônio.Quem te consola é Deus”! São Padre Pio de Pietrelcina