Encontrados 3997 resultados para: Vertrauen in den Herrn

  • Denn ich höre von deinem Glauben an Jesus, den Herrn, und von deiner Liebe zu ihm und zu allen Heiligen. (Der Brief an Philemon 1, 5)

  • nicht mehr als Sklaven, sondern als weit mehr: als geliebten Bruder. Das ist er jedenfalls für mich, um wie viel mehr dann für dich, als Mensch und auch vor dem Herrn. (Der Brief an Philemon 1, 16)

  • Ja, Bruder, um des Herrn willen möchte ich von dir einen Nutzen haben. Erquicke mein Innerstes in Christus! (Der Brief an Philemon 1, 20)

  • Im Vertrauen auf deinen Gehorsam habe ich dir geschrieben; ich weiß, dass du noch mehr tun wirst, als ich gesagt habe. (Der Brief an Philemon 1, 21)

  • Die Gnade Jesu Christi, des Herrn, sei mit eurem Geist! (Der Brief an Philemon 1, 25)

  • wie sollen dann wir entrinnen, wenn wir uns um ein so erhabenes Heil nicht kümmern, das zuerst durch den Herrn verkündet und uns von denen, die es gehört hatten, bestätigt wurde? (Der Brief an die Hebräer 2, 3)

  • und ferner: Ich will auf ihn mein Vertrauen setzen; und: Siehe, ich und die Kinder, die Gott mir geschenkt hat. (Der Brief an die Hebräer 2, 13)

  • Und keiner wird seinen Mitbürger belehren und keiner seinem Bruder sagen: Erkenne den Herrn! Denn sie alle, Klein und Groß, werden mich kennen. (Der Brief an die Hebräer 8, 11)

  • und ihr habt die Mahnung vergessen, die euch als Söhne anredet: Mein Sohn, verachte nicht die Zucht des Herrn / und verzage nicht, wenn er dich zurechtweist! (Der Brief an die Hebräer 12, 5)

  • Trachtet nach Frieden mit allen und nach der Heiligung, ohne die keiner den Herrn sehen wird! (Der Brief an die Hebräer 12, 14)

  • Der Gott des Friedens aber, der Jesus, unseren Herrn, den erhabenen Hirten der Schafe, von den Toten heraufgeführt hat durch das Blut eines ewigen Bundes, (Der Brief an die Hebräer 13, 20)

  • Jakobus, Knecht Gottes und des Herrn Jesus Christus, grüßt die zwölf Stämme in der Diaspora. (Der Brief des Jakobus 1, 1)


“Amemos ao próximo. Custa tão pouco querer bem ao outro.” São Padre Pio de Pietrelcina