Encontrados 586 resultados para: zusammenfassend Kings besiegt wurden Von der Eroberung von Kanaan

  • Daraufhin floh Mose und hielt sich als Fremder in Midian auf; dort wurden ihm zwei Söhne geboren. (Die Apostelgeschichte 7, 29)

  • Saulus aber war mit seiner Ermordung einverstanden. An jenem Tag brach eine schwere Verfolgung über die Kirche in Jerusalem herein. Alle wurden in die Gegenden von Judäa und Samarien zerstreut, mit Ausnahme der Apostel. (Die Apostelgeschichte 8, 1)

  • Denn aus vielen Besessenen fuhren unter lautem Geschrei die unreinen Geister aus; auch viele Lahme und Verkrüppelte wurden geheilt. (Die Apostelgeschichte 8, 7)

  • Die Hand des Herrn war mit ihnen und viele wurden gläubig und bekehrten sich zum Herrn. (Die Apostelgeschichte 11, 21)

  • Sieben Völker hat er im Land Kanaan vernichtet und ihr Land ihnen zum Besitz gegeben, (Die Apostelgeschichte 13, 19)

  • Als die Juden die Scharen sahen, wurden sie eifersüchtig, widersprachen den Worten des Paulus und stießen Lästerungen aus. (Die Apostelgeschichte 13, 45)

  • Als die Heiden das hörten, freuten sie sich und priesen das Wort des Herrn; und alle wurden gläubig, die für das ewige Leben bestimmt waren. (Die Apostelgeschichte 13, 48)

  • Und die Jünger wurden mit Freude und Heiligem Geist erfüllt. (Die Apostelgeschichte 13, 52)

  • Bei ihrer Ankunft in Jerusalem wurden sie von der Gemeinde und von den Aposteln und den Ältesten empfangen. Sie erzählten alles, was Gott mit ihnen zusammen getan hatte. (Die Apostelgeschichte 15, 4)

  • Nach einiger Zeit wurden sie von den Brüdern in Frieden wieder zu denen entlassen, die sie abgesandt hatten. (Die Apostelgeschichte 15, 33)

  • So wurden die Gemeinden im Glauben gestärkt und wuchsen von Tag zu Tag. (Die Apostelgeschichte 16, 5)

  • Die Juden wurden eifersüchtig, holten sich einige nichtsnutzige Männer, die sich auf dem Markt herumtrieben, wiegelten mit ihrer Hilfe das Volk auf und brachten die Stadt in Aufruhr. Sie zogen zum Haus des Jason und wollten die beiden vor das Volk führen. (Die Apostelgeschichte 17, 5)


“Deus não opera prodígios onde não há fé.” São Padre Pio de Pietrelcina