Gefunden 438 Ergebnisse für: Lässt

  • Denn der König vertraut auf den Herrn, / die Huld des Höchsten lässt ihn niemals wanken. (Die Psalmen 21, 8)

  • Du lässt sie glühen wie einen feurigen Ofen, / sobald du erscheinst. / Der Herr verschlingt sie im Zorn, / das Feuer verzehrt sie. (Die Psalmen 21, 10)

  • Er lässt mich lagern auf grünen Auen / und führt mich zum Ruheplatz am Wasser. (Die Psalmen 23, 2)

  • Er lässt den Libanon hüpfen wie ein Kalb, / wie einen Wildstier den Sirjon. (Die Psalmen 29, 6)

  • die Stimme des Herrn lässt die Wüste beben, / beben lässt der Herr die Wüste von Kadesch. (Die Psalmen 29, 8)

  • Ich will dich rühmen, Herr, / denn du hast mich aus der Tiefe gezogen / und lässt meine Feinde nicht über mich triumphieren. (Die Psalmen 30, 2)

  • Verherrlicht mit mir den Herrn, / lasst uns gemeinsam seinen Namen rühmen. (Die Psalmen 34, 4)

  • Der Herr überlässt ihn nicht seiner Hand, / lässt nicht zu, dass man ihn vor Gericht verurteilt. (Die Psalmen 37, 33)

  • Du lässt uns vor unsern Bedrängern fliehen / und Menschen, die uns hassen, plündern uns aus. (Die Psalmen 44, 11)

  • «Lasst ab und erkennt, dass ich Gott bin, / erhaben über die Völker, erhaben auf Erden.» (Die Psalmen 46, 11)

  • Wie wir's gehört hatten, so erlebten wir's jetzt / in der Stadt des Herrn der Heere, in der Stadt unsres Gottes; / Gott lässt sie ewig bestehen. [Sela] (Die Psalmen 48, 9)

  • Preist er sich im Leben auch glücklich / und sagt zu sich: / «Man lobt dich, weil du dir's wohl sein lässt», (Die Psalmen 49, 19)


“Por que a tentação passada deixa na alma uma certa perturbação? perguntou um penitente a Padre Pio. Ele respondeu: “Você já presenciou um tremor de terra? Quando tudo estremece a sua volta, você também é sacudido; no entanto, não necessariamente fica enterrado nos destroços!” São Padre Pio de Pietrelcina