Gefunden 1744 Ergebnisse für: Lag

  • Andere haben Spott und Schläge erduldet, ja sogar Ketten und Kerker. (Der Brief an die Hebräer 11, 36)

  • Denn wen der Herr liebt, den züchtigt er; / er schlägt mit der Rute jeden Sohn, den er gern hat. (Der Brief an die Hebräer 12, 6)

  • Denn die Körper der Tiere, deren Blut vom Hohenpriester zur Sühnung der Sünde in das Heiligtum gebracht wird, werden außerhalb des Lagers verbrannt. (Der Brief an die Hebräer 13, 11)

  • Lasst uns also zu ihm vor das Lager hinausziehen und seine Schmach auf uns nehmen. (Der Brief an die Hebräer 13, 13)

  • Klagt und trauert und weint! Euer Lachen verwandle sich in Trauer, eure Freude in Betrübnis. (Der Brief des Jakobus 4, 9)

  • Ihr aber, ihr Reichen, weint nur und klagt über das Elend, das euch treffen wird. (Der Brief des Jakobus 5, 1)

  • Aber der Lohn der Arbeiter, die eure Felder abgemäht haben, der Lohn, den ihr ihnen vorenthalten habt, schreit zum Himmel; die Klagerufe derer, die eure Ernte eingebracht haben, dringen zu den Ohren des Herrn der himmlischen Heere. (Der Brief des Jakobus 5, 4)

  • Klagt nicht übereinander, Brüder, damit ihr nicht gerichtet werdet. Seht, der Richter steht schon vor der Tür. (Der Brief des Jakobus 5, 9)

  • Ist es vielleicht etwas Besonderes, wenn ihr wegen einer Verfehlung Schläge erduldet? Wenn ihr aber recht handelt und trotzdem Leiden erduldet, das ist eine Gnade in den Augen Gottes. (Der erste Brief des Petrus 2, 20)

  • und nicht wie Kain handeln, der von dem Bösen stammte und seinen Bruder erschlug. Warum hat er ihn erschlagen? Weil seine Taten böse, die Taten seines Bruders aber gerecht waren. (Der erste Brief des Johannes 3, 12)

  • Siehe, er kommt mit den Wolken, und jedes Auge wird ihn sehen, auch alle, die ihn durchbohrt haben; und alle Völker der Erde werden seinetwegen jammern und klagen. Ja, amen. (Die Offenbarung des Johannes 1, 7)

  • Er wird über sie herrschen mit eisernem Zepter und sie zerschlagen wie Tongeschirr; (Die Offenbarung des Johannes 2, 27)


“Não se desencoraje, pois, se na alma existe o contínuo esforço de melhorar, no final o Senhor a premia fazendo nela florir, de repente, todas as virtudes como num jardim florido.” São Padre Pio de Pietrelcina