Gefunden 293 Ergebnisse für: Mansa und sanfte Stimme

  • Der Tor lacht mit lauter Stimme, / der Kluge aber lächelt kaum leise. (Das Buch Jesus Sirach 21, 20)

  • Einer segnet, einer flucht - / auf wessen Stimme wird der Herr hören? (Das Buch Jesus Sirach 34, 29)

  • Ihr werdet Duft verströmen wie der Weihrauch, / ihr werdet Blüten treiben wie die Lilie. Erhebt die Stimme und singt im Chor, / preist den Herrn für all seine Werke! (Das Buch Jesus Sirach 39, 14)

  • Flöte und Harfe verschönern das Lied, / doch mehr als beide eine reine Stimme. (Das Buch Jesus Sirach 40, 21)

  • aSeines Donners Stimme lässt die Erde beben, / Sein Wort hetzt den Südwind auf, / den tobenden Nordwind, den Sturm und Orkan. Seinen Schnee streut er aus wie Vogelschwärme; / wie einfallende Heuschrecken wirbelt er herab. (Das Buch Jesus Sirach 43, 17)

  • Er ließ ihn seine Stimme hören / und zu der dunklen Wolke herantreten. In seine Hand legte er die Gebote, / die Lehre voll Leben und Einsicht, um Jakob seine Gesetze zu lehren / und Israel seine Satzungen und Vorschriften. (Das Buch Jesus Sirach 45, 5)

  • da donnerte der Herr vom Himmel her, / unter gewaltigem Dröhnen ließ er seine Stimme hören. (Das Buch Jesus Sirach 46, 17)

  • Er wurde sogar befragt, nachdem er schon gestorben war, / und kündigte dem König sein Schicksal an. Aus der Erde erhob er seine Stimme und weissagte, / um den Frevel des Volkes zu beenden. (Das Buch Jesus Sirach 46, 20)

  • So erhob ich von der Erde meine Stimme, / ich schrie von den Toren der Unterwelt her. (Das Buch Jesus Sirach 51, 9)

  • Deinen Namen will ich allzeit loben, / an dich denken im Gebet. Da hörte der Herr meine Stimme / und achtete auf mein Flehen. (Das Buch Jesus Sirach 51, 11)

  • Danach hörte ich die Stimme des Herrn, der sagte: Wen soll ich senden? Wer wird für uns gehen? Ich antwortete: Hier bin ich, sende mich! (Das Buch Jesaja 6, 8)

  • Lass deine Stimme gellen, Tochter Gallim! / Lausche, Lajescha! Anatot, antworte ihr! (Das Buch Jesaja 10, 30)


“Jesus e a sua alma devem cultivar a vinha de comum acordo.” São Padre Pio de Pietrelcina