Gefunden 6919 Ergebnisse für: Entfernen Sie sich von Gott

  • Alle Tiere, alle Kriechtiere und alle Vögel, alles, was sich auf der Erde regt, kamen nach ihren Familien aus der Arche heraus. (Das Buch Genesis 8, 19)

  • Dann segnete Gott Noach und seine Söhne und sprach zu ihnen: Seid fruchtbar, mehrt euch und füllt die Erde! (Das Buch Genesis 9, 1)

  • Furcht und Schrecken vor euch soll sich auf alle Tiere der Erde legen, auf alle Vögel des Himmels, auf alles, was sich auf dem Erdboden regt, und auf alle Fische des Meeres; in eure Hand sind sie gegeben. (Das Buch Genesis 9, 2)

  • Alles, was sich regt und lebt, soll euch zur Nahrung dienen. Das alles übergebe ich euch wie die grünen Pflanzen. (Das Buch Genesis 9, 3)

  • Dann sprach Gott zu Noach und seinen Söhnen, die bei ihm waren: (Das Buch Genesis 9, 8)

  • Und Gott sprach: Das ist das Zeichen des Bundes, den ich stifte zwischen mir und euch und den lebendigen Wesen bei euch für alle kommenden Generationen: (Das Buch Genesis 9, 12)

  • Steht der Bogen in den Wolken, so werde ich auf ihn sehen und des ewigen Bundes gedenken zwischen Gott und allen lebenden Wesen, allen Wesen aus Fleisch auf der Erde. (Das Buch Genesis 9, 16)

  • Und Gott sprach zu Noach: Dies ist das Zeichen des Bundes, den ich zwischen mir und allen Wesen aus Fleisch auf der Erde aufgerichtet habe. (Das Buch Genesis 9, 17)

  • Diese drei sind die Söhne Noachs; von ihnen aus verzweigten sich alle Völker der Erde. (Das Buch Genesis 9, 19)

  • Er trank von dem Wein, wurde davon betrunken und entblößte sich drinnen in seinem Zelt. (Das Buch Genesis 9, 21)

  • Da nahmen Sem und Jafet einen Überwurf; den legten sich beide auf die Schultern, gingen rückwärts und bedeckten die Blöße ihres Vaters. Sie hatten ihr Gesicht abgewandt, sodass sie die Blöße ihres Vaters nicht sahen. (Das Buch Genesis 9, 23)

  • Und weiter sagte er: Gepriesen sei der HERR, der Gott Sems, / Kanaan aber werde sein Sklave. (Das Buch Genesis 9, 26)


“Temos muita facilidade para pedir, mas não para agradecer”. São Padre Pio de Pietrelcina