Gefunden 1663 Ergebnisse für: Joseph und seinen Brüdern

  • und nicht wie Kain handeln, der von dem Bösen stammte und seinen Bruder erschlug. Warum hat er ihn erschlagen? Weil seine Taten böse waren, die Taten seines Bruders aber gerecht. (Der erste Brief des Johannes 3, 12)

  • Jeder, der seinen Bruder hasst, ist ein Menschenmörder und ihr wisst: Kein Menschenmörder hat ewiges Leben, das in ihm bleibt. (Der erste Brief des Johannes 3, 15)

  • Darin offenbarte sich die Liebe Gottes unter uns, dass Gott seinen einzigen Sohn in die Welt gesandt hat, damit wir durch ihn leben. (Der erste Brief des Johannes 4, 9)

  • Darin besteht die Liebe: Nicht dass wir Gott geliebt haben, sondern dass er uns geliebt und seinen Sohn als Sühne für unsere Sünden gesandt hat. (Der erste Brief des Johannes 4, 10)

  • Wenn jemand sagt: Ich liebe Gott!, aber seinen Bruder hasst, ist er ein Lügner. Denn wer seinen Bruder nicht liebt, den er sieht, kann Gott nicht lieben, den er nicht sieht. (Der erste Brief des Johannes 4, 20)

  • Und dieses Gebot haben wir von ihm: Wer Gott liebt, soll auch seinen Bruder lieben. (Der erste Brief des Johannes 4, 21)

  • Wenn einer seinen Bruder eine Sünde begehen sieht, die nicht zum Tod führt, soll er für ihn bitten und wird ihm so Leben schenken, allen, deren Sünde nicht zum Tod führt. Denn es gibt Sünde, die zum Tod führt. Von ihr spreche ich nicht, wenn ich sage, dass er bitten soll. (Der erste Brief des Johannes 5, 16)

  • Denn darin besteht die Liebe, dass wir nach seinen Geboten wandeln. Und darin besteht das Gebot, das ihr von Anfang an gehört habt: dass ihr in der Wahrheit wandelt. (Der zweite Brief des Johannes 1, 6)

  • Denn wer ihm den Gruß bietet, macht sich mitschuldig an seinen bösen Taten. (Der zweite Brief des Johannes 1, 11)

  • Geliebter, du handelst treu in allem, was du an den Brüdern tust, und sogar an fremden. (Der dritte Brief des Johannes 1, 5)

  • Denn für seinen Namen sind sie ausgezogen und haben von den Heiden nichts angenommen. (Der dritte Brief des Johannes 1, 7)

  • Auch ihnen gilt, was schon Henoch, der siebte nach Adam, geweissagt hat: Siehe, der Herr kommt mit seinen heiligen Zehntausenden, (Der Brief des Judas 1, 14)


“Se tanta atenção é dada aos bens desta Terra, quanto mais se deve dar aos do Céu? Faça, portanto, uma boa leitura espiritual, a santa meditação, o exame de consciência, e fará progresso na perfeição cristã e no amor de Jesus.” São Padre Pio de Pietrelcina