Gefunden 650 Ergebnisse für: Liebe zu anderen

  • Denn Gott ist nicht so ungerecht, euer Tun zu vergessen und die Liebe, die ihr seinem Namen bewiesen habt, indem ihr den Heiligen gedient habt und noch dient. (Der Brief an die Hebräer 6, 10)

  • Der nämlich, von dem das gesagt wird, gehört einem anderen Stamm an, von dem keiner jemals am Altar gedient hat; (Der Brief an die Hebräer 7, 13)

  • Lasst uns aufeinander achten und uns zur Liebe und zu guten Taten anspornen! (Der Brief an die Hebräer 10, 24)

  • Wurde nicht ebenso auch die Dirne Rahab durch ihre Werke als gerecht anerkannt, weil sie die Boten bei sich aufnahm und dann auf einem anderen Weg entkommen ließ? (Der Brief des Jakobus 2, 25)

  • Vor allem aber, meine Brüder und Schwestern, schwört nicht, weder beim Himmel noch bei der Erde noch irgendeinen anderen Eid! Euer Ja soll ein Ja sein und euer Nein ein Nein, damit ihr nicht dem Gericht verfallt. (Der Brief des Jakobus 5, 12)

  • Der Wahrheit gehorsam, habt ihr euer Herz rein gemacht für eine aufrichtige geschwisterliche Liebe; darum hört nicht auf, einander von Herzen zu lieben. (Der erste Brief des Petrus 1, 22)

  • Endlich aber: Seid alle eines Sinnes, voll Mitgefühl und Liebe zueinander, seid barmherzig und demütig! (Der erste Brief des Petrus 3, 8)

  • Vor allem haltet beharrlich fest an der Liebe zueinander; denn die Liebe deckt viele Sünden zu. (Der erste Brief des Petrus 4, 8)

  • Grüßt einander mit dem Kuss der Liebe! Friede sei mit euch allen, die ihr in Christus seid! (Der erste Brief des Petrus 5, 14)

  • mit der Frömmigkeit die Brüderlichkeit und mit der Brüderlichkeit die Liebe! (Der zweite Brief des Petrus 1, 7)

  • Er hat auch die Welt am Anfang nicht verschont, sondern mit sieben anderen Noach, den Künder der Gerechtigkeit, bewahrt, als er die Flut über die Welt der Gottlosen brachte. (Der zweite Brief des Petrus 2, 5)

  • Liebt nicht die Welt und was in der Welt ist! Wer die Welt liebt, in dem ist die Liebe des Vaters nicht. (Der erste Brief des Johannes 2, 15)


“Que Nossa Senhora nos obtenha o amor à cruz, aos sofrimentos e às dores.” São Padre Pio de Pietrelcina