Gefunden 145 Ergebnisse für: Menge

  • Zu dem Widder gehört ein Speiseopfer von einem Efa Mehl, zu den Lämmern ein Speiseopfer, dessen Menge er selbst bestimmen kann, dazu ein Hin Öl je Efa Mehl. (Das Buch Ezechiel 46, 5)

  • An den Festtagen und an den Feiertagen gehört zu dem Stier und zu dem Widder das Speiseopfer von je einem Efa Mehl und zu den Lämmern ein Speiseopfer, dessen Menge er selbst bestimmen kann, dazu ein Hin Öl je Efa Mehl. (Das Buch Ezechiel 46, 11)

  • Ihr aber habt Frevel eingepflügt; / darum habt ihr Verbrechen geerntet / und die Frucht der Lüge gegessen. Du hast auf deine Wege vertraut / und auf die Menge deiner Krieger; (Das Buch Hosea 10, 13)

  • Hochsteigende Reiter, / flammende Schwerter, blitzende Lanzen, eine Menge Erschlagener, / eine Masse von Toten, kein Ende der Leichen, / man stolpert über ihre Leichen. (Das Buch Nahum 3, 3)

  • Und selbst Juda wird gegen Jerusalem kämpfen. - Dann wird der Reichtum aller Völker ringsum zusammengerafft: Gold und Silber und Gewänder in sehr großer Menge. (Das Buch Sacharja 14, 14)

  • Und es geschah, als Jesus diese Rede beendet hatte, war die Menge voll Staunen über seine Lehre; (Das Evangelium nach Matthäus 7, 28)

  • Als Jesus die Menge sah, die um ihn war, befahl er, ans andere Ufer zu fahren. (Das Evangelium nach Matthäus 8, 18)

  • Als Jesus in das Haus des Synagogenvorstehers kam und die Flötenspieler und die Menge der klagenden Leute sah, (Das Evangelium nach Matthäus 9, 23)

  • Als sie gegangen waren, begann Jesus zu der Menge über Johannes zu reden: Was habt ihr denn sehen wollen, als ihr in die Wüste hinausgegangen seid? Ein Schilfrohr, das im Wind schwankt? (Das Evangelium nach Matthäus 11, 7)

  • Die Menge war fassungslos und sagte: Ist dieser nicht der Sohn Davids? (Das Evangelium nach Matthäus 12, 23)

  • Dann verließ er die Menge und ging in das Haus. Und seine Jünger kamen zu ihm und sagten: Erkläre uns das Gleichnis vom Unkraut auf dem Acker! (Das Evangelium nach Matthäus 13, 36)

  • Danach schickte er die Menge nach Hause, stieg ins Boot und fuhr in die Gegend von Magadan. (Das Evangelium nach Matthäus 15, 39)


“Para consolar uma alma na sua dor, mostre-lhe todo o bem que ela ainda pode fazer.” São Padre Pio de Pietrelcina