Found 152 Results for: Werke des Rechts

  • Zwei Ölbäume standen daneben, der eine rechts, der andere links von der Schale. (Das Buch Sacharja 4, 3)

  • An jenem Tag mache ich Judas Anführer gleich einem Feuerbecken im Holzhaufen und gleich brennenden Fackeln in den Garben. Sie fressen alle Völker ringsum, rechts und links. Jerusalem aber wird weiterhin an seinem Ort bleiben, in Jerusalem. (Das Buch Sacharja 12, 6)

  • So soll euer Licht vor den Menschen leuchten, damit sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen. (Das Evangelium nach Matthäus 5, 16)

  • Er fragte sie: Was willst du? Sie antwortete: Versprich, dass meine beiden Söhne in deinem Reich rechts und links neben dir sitzen dürfen. (Das Evangelium nach Matthäus 20, 21)

  • Zusammen mit ihm wurden zwei Räuber gekreuzigt, der eine rechts von ihm, der andere links. (Das Evangelium nach Matthäus 27, 38)

  • Sie sagten zu ihm: Lass in deinem Reich einen von uns rechts und den andern links neben dir sitzen. (Das Evangelium nach Markus 10, 37)

  • Zusammen mit ihm kreuzigten sie zwei Räuber, den einen rechts von ihm, den andern links. (Das Evangelium nach Markus 15, 27)

  • Sie kamen zur Schädelhöhe; dort kreuzigten sie ihn und die Verbrecher, den einen rechts von ihm, den andern links. (Das Evangelium nach Lukas 23, 33)

  • Denn der Vater liebt den Sohn und zeigt ihm alles, was er tut, und noch größere Werke wird er ihm zeigen, sodass ihr staunen werdet. (Das Evangelium nach Johannes 5, 20)

  • Ich aber habe ein gewichtigeres Zeugnis als das des Johannes: Die Werke, die mein Vater mir übertragen hat, damit ich sie zu Ende führe, diese Werke, die ich vollbringe, legen Zeugnis dafür ab, dass mich der Vater gesandt hat. (Das Evangelium nach Johannes 5, 36)

  • Da fragten sie ihn: Was müssen wir tun, um die Werke Gottes zu vollbringen? (Das Evangelium nach Johannes 6, 28)

  • Da sagten seine Brüder zu ihm: Geh von hier fort und zieh nach Judäa, damit auch deine Jünger die Werke sehen, die du vollbringst. (Das Evangelium nach Johannes 7, 3)


“Enquanto tiver medo de ser infiel a Deus, você não será’. Deve-se ter medo quando o medo acaba!” São Padre Pio de Pietrelcina