Found 335 Results for: das erste Wunder Jesu

  • Man kann nichts wegnehmen und nichts hinzutun, / unmöglich ist es, die Wunder des Herrn zu ergründen. (Das Buch Jesus Sirach 18, 6)

  • Erneuere die Zeichen, wiederhole die Wunder, / (Das Buch Jesus Sirach 36, 6)

  • Die Heiligen Gottes vermögen nicht, / alle seine Wunder zu erzählen. Gott gibt seinen Heerscharen die Kraft, / vor seiner Herrlichkeit zu bestehen. (Das Buch Jesus Sirach 42, 17)

  • da sah es der Herr und wurde zornig, / er vernichtete sie in seinem glühenden Zorn. Er bewirkte ein Wunder gegen sie / und vertilgte sie in den Flammen seines Feuers. (Das Buch Jesus Sirach 45, 19)

  • In seinem Leben vollbrachte er Wunder / und bei seinem Tod erstaunliche Taten. (Das Buch Jesus Sirach 48, 14)

  • Wer hat das bewirkt und vollbracht? / Er, der von Anfang an die Generationen (ins Dasein) rief. Ich, der Herr, bin der Erste / und noch bei den Letzten bin ich derselbe. (Das Buch Jesaja 41, 4)

  • So spricht der Herr, Israels König, / sein Erlöser, der Herr der Heere: Ich bin der Erste, ich bin der Letzte, / außer mir gibt es keinen Gott. (Das Buch Jesaja 44, 6)

  • Jakob, höre auf mich, / höre mich, Israel, den ich berief: / Ich bin es, ich, der Erste und auch der Letzte. (Das Buch Jesaja 48, 12)

  • Das Wort über das ganze Volk von Juda, das an Jeremia erging im vierten Jahr Jojakims, des Sohnes Joschijas, des Königs von Juda; es war das erste Jahr Nebukadnezzars, des Königs von Babel. (Das Buch Jeremia 25, 1)

  • Du hast an Israel und an den Menschen Zeichen und Wunder getan, in Ägypten und bis auf den heutigen Tag. So hast du dir einen Namen gemacht, wie du ihn noch heute hast. (Das Buch Jeremia 32, 20)

  • Jedes Lebewesen hatte vier Gesichter. Das erste war ein Kerubgesicht, das zweite ein Menschengesicht, das dritte ein Löwengesicht und das vierte ein Adlergesicht. (Das Buch Ezechiel 10, 14)

  • Daniel blieb im königlichen Dienst bis ins erste Jahr des Königs Kyrus. (Das Buch Daniel 1, 21)


“É necessário manter o coração aberto para o Céu e aguardar, de lá, o celeste orvalho.” São Padre Pio de Pietrelcina