Found 278 Results for: Mächte

  • er machte aus dem Sturm ein Säuseln * und es schwiegen die Wogen des Meeres. (Die Psalmen 107, 29)

  • Er segnete sie, sodass sie sich gewaltig vermehrten, * und ihr Vieh machte er nicht weniger. (Die Psalmen 107, 38)

  • Doch den Armen hob er empor aus dem Elend * und machte seine Sippen zahlreich wie eine Herde. (Die Psalmen 107, 41)

  • Er stellte ein sehr großes Heer auf, herrschte über Länder, Völker und Fürsten und machte sie sich tributpflichtig. (Das erste Buch der Makkabäer 1, 4)

  • Er machte sein Volk weithin berühmt. / Als Kriegsheld zog er seinen Panzer an, / legte seine Waffen um und führte Krieg; / sein Schwert war der Schutz seines Heeres. (Das erste Buch der Makkabäer 3, 3)

  • Jetzt erst machte sich Judas an die Plünderung des Lagers. Sie erbeuteten viel Gold und Silber, violette und rote Purpurstoffe und andere reiche Schätze. (Das erste Buch der Makkabäer 4, 23)

  • Dann machte Judas eine Ausweichbewegung und zog nach Aschdod im Land der Philister. Dort zerstörte er ihre Altäre, verbrannte ihre Götterbilder, plünderte die Städte und kehrte dann nach Judäa zurück. (Das erste Buch der Makkabäer 5, 68)

  • und leisteten ihm bewaffneten Widerstand. Er musste fluchtartig abziehen und machte sich sehr niedergeschlagen auf den Rückweg nach Babylon. (Das erste Buch der Makkabäer 6, 4)

  • Er aber verhöhnte und verspottete sie und machte sie unrein. Er führte vermessene Reden (Das erste Buch der Makkabäer 7, 34)

  • Bakchides wählte die gottlosen Männer aus und machte sie zu Herren des Landes. (Das erste Buch der Makkabäer 9, 25)

  • Bakchides machte sich mit einem großen Heer auf den Weg. Er schickte heimlich Briefe an alle seine Verbündeten in Judäa mit der Aufforderung, Jonatan und seine Anhänger gefangen zu nehmen. Aber es gelang ihnen nicht; denn ihr Vorhaben war bekannt geworden. (Das erste Buch der Makkabäer 9, 60)

  • Simeon aber machte mit seinen Leuten einen Ausfall aus der Stadt und steckte die Belagerungsmaschinen in Brand. (Das erste Buch der Makkabäer 9, 67)


“Como é belo esperar!” São Padre Pio de Pietrelcina