Found 264 Results for: Reich und Lazarus

  • Er aber sagte: Wem ist das Reich Gottes ähnlich, womit soll ich es vergleichen? (Das Evangelium nach Lukas 13, 18)

  • Noch einmal sagte er: Womit soll ich das Reich Gottes vergleichen? (Das Evangelium nach Lukas 13, 20)

  • Dort wird Heulen und Zähneknirschen sein, wenn ihr seht, dass Abraham, Isaak und Jakob und alle Propheten im Reich Gottes sind, ihr selbst aber ausgeschlossen seid. (Das Evangelium nach Lukas 13, 28)

  • Und sie werden von Osten und Westen und von Norden und Süden kommen und im Reich Gottes zu Tisch sitzen. (Das Evangelium nach Lukas 13, 29)

  • Als einer der Gäste das hörte, sagte er zu Jesus: Selig, wer im Reich Gottes am Mahl teilnehmen darf. (Das Evangelium nach Lukas 14, 15)

  • Das Gesetz und die Propheten reichen bis zu Johannes. Von da an wird das Evangelium vom Reich Gottes verkündet und jeder drängt sich mit Gewalt hinein. (Das Evangelium nach Lukas 16, 16)

  • Vor der Tür des Reichen aber lag ein armer Mann namens Lazarus, dessen Leib voller Geschwüre war. (Das Evangelium nach Lukas 16, 20)

  • In der Unterwelt, wo er qualvolle Schmerzen litt, blickte er auf und sah von Weitem Abraham und Lazarus in seinem Schoß. (Das Evangelium nach Lukas 16, 23)

  • Da rief er: Vater Abraham, hab Erbarmen mit mir und schick Lazarus; er soll die Spitze seines Fingers ins Wasser tauchen und mir die Zunge kühlen, denn ich leide große Qual in diesem Feuer. (Das Evangelium nach Lukas 16, 24)

  • Abraham erwiderte: Mein Kind, erinnere dich daran, dass du schon zu Lebzeiten deine Wohltaten erhalten hast, Lazarus dagegen nur Schlechtes. Jetzt wird er hier getröstet, du aber leidest große Qual. (Das Evangelium nach Lukas 16, 25)

  • Als Jesus von den Pharisäern gefragt wurde, wann das Reich Gottes komme, antwortete er: Das Reich Gottes kommt nicht so, dass man es beobachten könnte. (Das Evangelium nach Lukas 17, 20)

  • Man kann auch nicht sagen: Seht, hier ist es! oder: Dort ist es! Denn siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. (Das Evangelium nach Lukas 17, 21)


“Rezai e continuai a rezar para não ficardes entorpecidos”. São Padre Pio de Pietrelcina