Found 302 Results for: zehn Gebote

  • und ihm nicht gehorcht. Wir haben auf die Stimme des Herrn, unseres Gottes, nicht gehört und die Gebote nicht befolgt, die der Herr uns vorgelegt hat. (Das Buch Baruch 1, 18)

  • Wir aber hörten nicht auf seine Stimme und befolgten nicht die Gebote, die der Herr uns vorgelegt hat. (Das Buch Baruch 2, 10)

  • Höre, Israel, die Gebote des Lebens; / merkt auf, um Einsicht zu erlangen! (Das Buch Baruch 3, 9)

  • Sie ist das Buch der Gebote Gottes, / das Gesetz, das ewig besteht. Alle, die an ihr festhalten, finden das Leben; / doch alle, die sie verlassen, verfallen dem Tod. (Das Buch Baruch 4, 1)

  • Dann maß er die Breite der Toröffnung - zehn Ellen - und die Länge des Torgebäudes - dreizehn Ellen. (Das Buch Ezechiel 40, 11)

  • Die Vorhalle war zwanzig Ellen breit und elf Ellen lang. Zehn Stufen musste man zu ihr hinaufsteigen. An den Pfeilern standen außen Säulen, je eine auf jeder Seite. (Das Buch Ezechiel 40, 49)

  • Die Breite der Türöffnung betrug zehn Ellen und die der beiden Seitenwände neben der Türöffnung je fünf Ellen. Darauf maß er ihre Länge - vierzig Ellen - und ihre Breite - zwanzig Ellen. (Das Buch Ezechiel 41, 2)

  • Vor den Räumen lief ein Gang entlang, zehn Ellen breit und hundert Ellen lang. Die Eingänge der Räume lagen im Norden. (Das Buch Ezechiel 42, 4)

  • und das Gesetz für das Öl: Das Bat ist das Ölmaß. Ein Zehntel Bat vom Kor, zehn Bat sind ein Hómer, ja zehn Bat sind ein Hómer; (Das Buch Ezechiel 45, 14)

  • Versuch es doch einmal zehn Tage lang mit deinen Knechten: Man gebe uns Gemüse zu essen und Wasser zu trinken! (Das Buch Daniel 1, 12)

  • Der Aufseher nahm ihren Vorschlag an und versuchte es zehn Tage lang mit ihnen. (Das Buch Daniel 1, 14)

  • Am Ende der zehn Tage sahen sie besser und wohlgenährter aus als all die Knaben, die von den Speisen des Königs aßen. (Das Buch Daniel 1, 15)


“Não há nada mais inaceitável do que uma mulher caprichosa, frívola e arrogante, especialmente se é casada. Uma esposa cristã deve ser uma mulher de profunda piedade em relação a Deus, um anjo de paz na família, digna e agradável em relação ao próximo.” São Padre Pio de Pietrelcina