Fundar 191 Resultados para: Abraham und Sarah

  • das er unsern Vätern verheißen hat, / Abraham und seinen Nachkommen auf ewig. (Das Evangelium nach Lukas 1, 55)

  • an den Eid, den er unserm Vater Abraham geschworen hat; (Das Evangelium nach Lukas 1, 73)

  • Bringt Früchte hervor, die eure Umkehr zeigen, und fangt nicht an, bei euch zu sagen: Wir haben Abraham zum Vater! Denn ich sage euch: Gott kann aus diesen Steinen dem Abraham Kinder erwecken. (Das Evangelium nach Lukas 3, 8)

  • Jakob, Isaak, Abraham, Terach, Nahor, (Das Evangelium nach Lukas 3, 34)

  • Dort wird Heulen und Zähneknirschen sein, wenn ihr seht, dass Abraham, Isaak und Jakob und alle Propheten im Reich Gottes sind, ihr selbst aber ausgeschlossen seid. (Das Evangelium nach Lukas 13, 28)

  • In der Unterwelt, wo er qualvolle Schmerzen litt, blickte er auf und sah von Weitem Abraham und Lazarus in seinem Schoß. (Das Evangelium nach Lukas 16, 23)

  • Da rief er: Vater Abraham, hab Erbarmen mit mir und schick Lazarus; er soll die Spitze seines Fingers ins Wasser tauchen und mir die Zunge kühlen, denn ich leide große Qual in diesem Feuer. (Das Evangelium nach Lukas 16, 24)

  • Abraham erwiderte: Mein Kind, erinnere dich daran, dass du schon zu Lebzeiten deine Wohltaten erhalten hast, Lazarus dagegen nur Schlechtes. Jetzt wird er hier getröstet, du aber leidest große Qual. (Das Evangelium nach Lukas 16, 25)

  • Abraham aber sagte: Sie haben Mose und die Propheten, auf die sollen sie hören. (Das Evangelium nach Lukas 16, 29)

  • Er erwiderte: Nein, Vater Abraham, aber wenn einer von den Toten zu ihnen kommt, werden sie umkehren. (Das Evangelium nach Lukas 16, 30)

  • Darauf sagte Abraham zu ihm: Wenn sie auf Mose und die Propheten nicht hören, werden sie sich auch nicht überzeugen lassen, wenn einer von den Toten aufersteht. (Das Evangelium nach Lukas 16, 31)

  • Sie antworteten ihm: Unser Vater ist Abraham. Jesus sagte zu ihnen: Wenn ihr Kinder Abrahams wärt, würdet ihr die Werke Abrahams tun. (Das Evangelium nach Johannes 8, 39)


“Não nos preocupemos quando Deus põe à prova a nossa fidelidade. Confiemo-nos à Sua vontade; é o que podemos fazer. Deus nos libertará, consolará e enorajará.” São Padre Pio de Pietrelcina