Fundar 204 Resultados para: Ebene von Moab

  • Ein Gericht kam über das ebene Land, / über Holon, Jahaz und Mefaat, (Das Buch Jeremia 48, 21)

  • über Kerijot und Bozra / und über alle Städte des Landes Moab, / die fernen und die nahen. (Das Buch Jeremia 48, 24)

  • Macht es betrunken; / denn es hat geprahlt gegen den HERRN! So stürze Moab in sein eigenes Gespei / und werde auch selbst zu Gespött. (Das Buch Jeremia 48, 26)

  • Verlasst die Städte, wohnt in den Felsen, / ihr Bewohner von Moab! Macht es wie die Taube, die nistet / an den Wänden der offenen Schlucht! (Das Buch Jeremia 48, 28)

  • Darum jammere ich laut über Moab, / über ganz Moab schreie ich / und über die Leute von Kir-Heres seufzt man. (Das Buch Jeremia 48, 31)

  • Verschwunden sind Freude und Jubelgeschrei / vom Fruchtland und vom Land Moab. Den Wein habe ich verschwinden lassen in den Kelterbecken, / niemand tritt mehr die Kelter mit dem Jubelruf Hedad! - / Der Jubel ist kein Jubel mehr. (Das Buch Jeremia 48, 33)

  • Ich mache in Moab ein Ende damit - Spruch des HERRN -, dass jemand zu einer Kulthöhe hinaufsteigt und seinen Göttern Räucheropfer darbringt. (Das Buch Jeremia 48, 35)

  • Darum seufzt mein Herz wie eine Flöte um Moab, ja mein Herz seufzt wie eine Flöte um die Leute von Kir-Heres, weil sie ihre ganze Habe verloren. (Das Buch Jeremia 48, 36)

  • Auf allen Dächern und Plätzen Moabs hört man nichts als Klage. Ja, ich zerschlage Moab wie ein Gefäß, das niemandem mehr gefällt - Spruch des HERRN. (Das Buch Jeremia 48, 38)

  • Wie ist es zerbrochen! Sie jammern laut. Wie hat Moab sich schmählich zur Flucht gewandt! So wird Moab zum Gespött und zum Entsetzen für all seine Nachbarn. (Das Buch Jeremia 48, 39)

  • Denn so spricht der HERR: Siehe, wie ein Geier schwebt er / und breitet seine Schwingen über Moab aus. (Das Buch Jeremia 48, 40)

  • Vernichtet wird Moab, sodass es kein Volk mehr ist; / denn es hat geprahlt gegen den HERRN. (Das Buch Jeremia 48, 42)


“Ouço interiormente uma voz que constantemente me diz: Santifique-se e santifique!” São Padre Pio de Pietrelcina