Löydetty 574 Tulokset: Feinde des Judas

  • Er holte alle Priester aus den Städten Judas weg und machte die Kulthöhen von Geba bis Beerscheba, auf denen die Priester geopfert hatten, unrein. Er zerstörte die Torhöhen, die am Eingang zum Tor des Stadtobersten Josua auf der linken Seite dessen waren, der das Stadttor betrat. (Das zweite Buch der Könige 23, 8)

  • Die Söhne Judas waren: Er, Onan und Schela. Diese drei wurden ihm von der Tochter Schuas, der Kanaaniterin, geboren. Aber Er, der Erstgeborene Judas, missfiel dem Herrn und so ließ ihn der Herr sterben. (Das erste Buch der Chronik 2, 3)

  • Judas Schwiegertochter Tamar gebar Perez und Serach. Juda hatte insgesamt fünf Söhne. (Das erste Buch der Chronik 2, 4)

  • Ram zeugte Amminadab, Amminadab zeugte Nachschon, den Anführer der Söhne Judas, (Das erste Buch der Chronik 2, 10)

  • Die Söhne Judas waren: Perez, Hezron, Kaleb, Hur und Schobal. (Das erste Buch der Chronik 4, 1)

  • Die Söhne Schelas, des Sohnes Judas, waren: Er, der Vater Lechas, Lada, der Vater Mareschas, sowie die Sippen des Hauses der Byssusbearbeiter von Bet-Aschbea, (Das erste Buch der Chronik 4, 21)

  • Schimi hatte sechzehn Söhne und sechs Töchter. Doch seine Brüder waren nicht kinderreich und alle ihre Sippen erreichten nicht die Zahl der Söhne Judas. (Das erste Buch der Chronik 4, 27)

  • Viele Feinde wurden erschlagen und fielen, denn es war ein Krieg Gottes. Die Israeliten siedelten sich an ihrer Stelle an und blieben dort bis zur Verschleppung. (Das erste Buch der Chronik 5, 22)

  • In Jerusalem wohnten von den Angehörigen Judas, Benjamins, Efraims und Manasses folgende: (Das erste Buch der Chronik 9, 3)

  • Utai, der Sohn Ammihuds, des Sohnes Omris, des Sohnes Imris, des Sohnes Banis, ein Nachkomme des Perez, des Sohnes Judas. (Das erste Buch der Chronik 9, 4)

  • Auch Angehörige Benjamins und Judas kamen zu David in die Bergfestung. (Das erste Buch der Chronik 12, 17)

  • Da zog David nach Baal-Perazim. Dort schlug er die Philister und sagte: Gott hat durch meine Hand die Reihen meiner Feinde durchbrochen, wie Wasser (einen Damm) durchbricht. Deshalb nennt man jenen Ort Baal-Perazim (Herr der Durchbrüche). (Das erste Buch der Chronik 14, 11)


“Mesmo quando perdemos a consciência deste mundo, quando parecemos já mortos, Deus nos dá ainda uma chance de entender o que é realmente o pecado, antes de nos julgar. E se entendemos corretamente, como podemos não nos arrepender?” São Padre Pio de Pietrelcina