Löydetty 147 Tulokset: Tobias Gebet

  • während ich also noch mein Gebet sprach, da kam im Flug der Mann Gabriel, den ich früher in der Vision gesehen hatte; er kam um die Zeit des Abendopfers zu mir, (Das Buch Daniel 9, 21)

  • Als mir der Atem schwand, dachte ich an den Herrn / und mein Gebet drang zu dir, / zu deinem heiligen Tempel. (Das Buch Jona 2, 8)

  • Gebet des Propheten Habakuk, nach der Melodie von Schigjonot. (Das Buch Habakuk 3, 1)

  • Wenn ihr betet, macht es nicht wie die Heuchler. Sie stellen sich beim Gebet gern in die Synagogen und an die Straßenecken, damit sie von den Leuten gesehen werden. Amen, das sage ich euch: Sie haben ihren Lohn bereits erhalten. (Das Evangelium nach Matthäus 6, 5)

  • Und alles, was ihr im Gebet erbittet, werdet ihr erhalten, wenn ihr glaubt. (Das Evangelium nach Matthäus 21, 22)

  • Er antwortete ihnen: Diese Art kann nur durch Gebet ausgetrieben werden. (Das Evangelium nach Markus 9, 29)

  • Der Engel aber sagte zu ihm: Fürchte dich nicht, Zacharias! Dein Gebet ist erhört worden. Deine Frau Elisabet wird dir einen Sohn gebären; dem sollst du den Namen Johannes geben. (Das Evangelium nach Lukas 1, 13)

  • In diesen Tagen ging er auf einen Berg, um zu beten. Und er verbrachte die ganze Nacht im Gebet zu Gott. (Das Evangelium nach Lukas 6, 12)

  • Jesus betete einmal an einem Ort; und als er das Gebet beendet hatte, sagte einer seiner Jünger zu ihm: Herr, lehre uns beten, wie schon Johannes seine Jünger beten gelehrt hat. (Das Evangelium nach Lukas 11, 1)

  • Der Pharisäer stellte sich hin und sprach leise dieses Gebet: Gott, ich danke dir, dass ich nicht wie die anderen Menschen bin, die Räuber, Betrüger, Ehebrecher oder auch wie dieser Zöllner dort. (Das Evangelium nach Lukas 18, 11)

  • Nach dem Gebet stand er auf, ging zu den Jüngern zurück und fand sie schlafend; denn sie waren vor Kummer erschöpft. (Das Evangelium nach Lukas 22, 45)

  • Sie alle verharrten dort einmütig im Gebet, zusammen mit den Frauen und mit Maria, der Mutter Jesu, und mit seinen Brüdern. (Die Apostelgeschichte 1, 14)


“A cada vitória sobre o pecado corresponde um grau de glória eterna”. São Padre Pio de Pietrelcina