Löydetty 1380 Tulokset: Waren

  • Als sie das hörten, waren sie aufs Äußerste über ihn empört und knirschten mit den Zähnen. (Die Apostelgeschichte 7, 54)

  • Die Gläubigen, die zerstreut worden waren, zogen umher und verkündeten das Wort. (Die Apostelgeschichte 8, 4)

  • Denn er war noch auf keinen von ihnen herabgekommen; sie waren nur auf den Namen Jesu, des Herrn, getauft. (Die Apostelgeschichte 8, 16)

  • Am folgenden Tag, als jene unterwegs waren und sich der Stadt näherten, stieg Petrus auf das Dach, um zu beten; es war um die sechste Stunde. (Die Apostelgeschichte 10, 9)

  • wie Gott Jesus von Nazaret gesalbt hat mit dem Heiligen Geist und mit Kraft, wie dieser umherzog, Gutes tat und alle heilte, die in der Gewalt des Teufels waren; denn Gott war mit ihm. (Die Apostelgeschichte 10, 38)

  • Die gläubig gewordenen Juden, die mit Petrus gekommen waren, konnten es nicht fassen, dass auch auf die Heiden die Gabe des Heiligen Geistes ausgegossen wurde. (Die Apostelgeschichte 10, 45)

  • Da standen auf einmal drei Männer vor dem Haus, in dem ich wohnte; sie waren aus Cäsarea zu mir geschickt worden. (Die Apostelgeschichte 11, 11)

  • Als er sich darüber klar geworden war, ging er zum Haus der Maria, der Mutter des Johannes mit dem Beinamen Markus, wo nicht wenige versammelt waren und beteten. (Die Apostelgeschichte 12, 12)

  • Als sie in Salamis angekommen waren, verkündeten sie das Wort Gottes in den Synagogen der Juden. Johannes hatten sie als Helfer bei sich. (Die Apostelgeschichte 13, 5)

  • und er ist viele Tage hindurch denen erschienen, die mit ihm zusammen von Galiläa nach Jerusalem hinaufgezogen waren und die jetzt vor dem Volk seine Zeugen sind. (Die Apostelgeschichte 13, 31)

  • Als die Heiden das hörten, freuten sie sich und priesen das Wort des Herrn; und alle wurden gläubig, die für das ewige Leben bestimmt waren. (Die Apostelgeschichte 13, 48)

  • Und die Jünger waren voll Freude und erfüllt vom Heiligen Geist. (Die Apostelgeschichte 13, 52)


“Feliz a alma que atinge o nível de perfeição que Deus deseja!” São Padre Pio de Pietrelcina