Löydetty 28 Tulokset: Wurzeln

  • Wer vom Haus Juda entronnen und übrig geblieben ist, wird wieder unten Wurzeln treiben und oben Frucht tragen. (Das zweite Buch der Könige 19, 30)

  • im Geröll verflechten sich seine Wurzeln, / zwischen Steinen halten sie sich fest. (Das Buch Ijob 8, 17)

  • Von unten her verdorren seine Wurzeln, / von oben welken seine Zweige. (Das Buch Ijob 18, 16)

  • Sieh, darüber breitet er sein Licht / und deckt des Meeres Wurzeln zu. (Das Buch Ijob 36, 30)

  • Du schufst ihm weiten Raum; / er hat Wurzeln geschlagen / und das ganze Land erfüllt. (Die Psalmen 80, 10)

  • Doch die große Kinderschar der Frevler bringt keinen Nutzen; / sie ist ein unechtes Gewächs, / treibt keine Wurzeln in die Tiefe / und fasst keinen sicheren Grund. (Das Buch der Weisheit 4, 3)

  • die Natur der Tiere und die Wildheit der Raubtiere, / die Gewalt der Geister und die Gedanken der Menschen, / die Verschiedenheit der Pflanzen und die Kräfte der Wurzeln. (Das Buch der Weisheit 7, 20)

  • Für die Wunde des Übermütigen gibt es keine Heilung, / denn ein giftiges Kraut hat in ihm seine Wurzeln. (Das Buch Jesus Sirach 3, 28)

  • Doch aus dem Baumstumpf Isais wächst ein Reis hervor, / ein junger Trieb aus seinen Wurzeln bringt Frucht. (Das Buch Jesaja 11, 1)

  • Auf meiner Wiese weiden die Schwachen, / dort leben die Armen in Sicherheit; deine Wurzeln aber lasse ich verhungern, / den Rest von dir werde ich erschlagen. (Das Buch Jesaja 14, 30)

  • Wer vom Haus Juda entronnen und übrig geblieben ist, wird unten wieder Wurzeln treiben und oben Frucht tragen. (Das Buch Jesaja 37, 31)

  • Er ist wie ein Baum, der am Wasser gepflanzt ist / und am Bach seine Wurzeln ausstreckt:Er hat nichts zu fürchten, wenn Hitze kommt; / seine Blätter bleiben grün; auch in einem trockenen Jahr ist er ohne Sorge, / unablässig bringt er seine Früchte. (Das Buch Jeremia 17, 8)


“A divina bondade não só não rejeita as almas arrependidas, como também vai em busca das almas teimosas”. São Padre Pio de Pietrelcina