Löydetty 359 Tulokset: Zorn

  • Du, der sich selbst zerfleischt in seinem Zorn, / soll deinetwegen die Erde sich entvölkern, / der Fels von seiner Stelle rücken? (Das Buch Ijob 18, 4)

  • Sein Zorn ist gegen mich entbrannt, / gleich seinen Gegnern gelte ich ihm. (Das Buch Ijob 19, 11)

  • dann bangt für euch selber vor dem Schwert; / denn heftiger Zorn verdient das Schwert, / damit ihr wißt: Es gibt ein Gericht. (Das Buch Ijob 19, 29)

  • Wie oft erlischt der Frevler Lampe, / kommt Unheil über sie, / teilt er Verderben zu in seinem Zorn? (Das Buch Ijob 21, 17)

  • Da entbrannte der Zorn Elihus, des Sohnes Barachels, des Busiters aus dem Geschlecht Ram. Gegen Ijob entbrannte sein Zorn, weil er sich vor Gott für gerecht hielt. (Das Buch Ijob 32, 2)

  • Auch gegen seine drei Freunde entbrannte sein Zorn, weil sie keine Antwort mehr fanden, um Ijob schuldig zu sprechen. (Das Buch Ijob 32, 3)

  • Doch als Elihu sah, dass die drei Männer keine Antwort mehr wussten, entbrannte sein Zorn. (Das Buch Ijob 32, 5)

  • Jetzt aber, da sein Zorn nicht straft / und er nicht groß des Frevels achtet, (Das Buch Ijob 35, 15)

  • Ihn kündigt an sein Donnerhall, / wenn er im Zorn gegen den Frevel eifert. (Das Buch Ijob 36, 33)

  • Als der Herr diese Worte zu Ijob gesprochen hatte, sagte der Herr zu Elifas von Teman: Mein Zorn ist entbrannt gegen dich und deine beiden Gefährten; denn ihr habt nicht recht von mir geredet wie mein Knecht Ijob. (Das Buch Ijob 42, 7)

  • Dann aber spricht er zu ihnen im Zorn, / in seinem Grimm wird er sie erschrecken: (Die Psalmen 2, 5)

  • damit er nicht zürnt / und euer Weg nicht in den Abgrund führt. Denn wenig nur und sein Zorn ist entbrannt. / Wohl allen, die ihm vertrauen! (Die Psalmen 2, 12)


“Pense na felicidade que está reservada para nós no Paraíso”. São Padre Pio de Pietrelcina