Löydetty 121 Tulokset: hinein

  • Als er in das Haus ging, ließ er niemand mit hinein außer Petrus, Johannes und Jakobus und die Eltern des Mädchens. (Das Evangelium nach Lukas 8, 51)

  • Während er noch redete, kam eine Wolke und warf ihren Schatten auf sie. Sie gerieten in die Wolke hinein und bekamen Angst. (Das Evangelium nach Lukas 9, 34)

  • sie gingen hinein, aber den Leichnam Jesu, des Herrn, fanden sie nicht. (Das Evangelium nach Lukas 24, 3)

  • aber sie drängten ihn und sagten: Bleib doch bei uns; denn es wird bald Abend, der Tag hat sich schon geneigt. Da ging er mit hinein, um bei ihnen zu bleiben. (Das Evangelium nach Lukas 24, 29)

  • Der Kranke antwortete ihm: Herr, ich habe keinen Menschen, der mich, sobald das Wasser aufwallt, in den Teich trägt. Während ich mich hinschleppe, steigt schon ein anderer vor mir hinein. (Das Evangelium nach Johannes 5, 7)

  • Nach diesen Worten ging Jesus mit seinen Jüngern hinaus, auf die andere Seite des Baches Kidron. Dort war ein Garten; in den ging er mit seinen Jüngern hinein. (Das Evangelium nach Johannes 18, 1)

  • Petrus aber blieb draußen am Tor stehen. Da kam der andere Jünger, der Bekannte des Hohenpriesters, heraus; er sprach mit der Pförtnerin und führte Petrus hinein. (Das Evangelium nach Johannes 18, 16)

  • Von Kajaphas brachten sie Jesus zum Prätorium; es war früh am Morgen. Sie selbst gingen nicht in das Gebäude hinein, um nicht unrein zu werden, sondern das Paschalamm essen zu können. (Das Evangelium nach Johannes 18, 28)

  • Pilatus ging wieder in das Prätorium hinein, ließ Jesus rufen und fragte ihn: Bist du der König der Juden? (Das Evangelium nach Johannes 18, 33)

  • Er ging wieder in das Prätorium hinein und fragte Jesus: Woher stammst du? Jesus aber gab ihm keine Antwort. (Das Evangelium nach Johannes 19, 9)

  • Er beugte sich vor und sah die Leinenbinden liegen, ging aber nicht hinein. (Das Evangelium nach Johannes 20, 5)

  • Da kam auch Simon Petrus, der ihm gefolgt war, und ging in das Grab hinein. Er sah die Leinenbinden liegen (Das Evangelium nach Johannes 20, 6)


“Comunguemos com santo temor e com grande amor.” São Padre Pio de Pietrelcina