Löydetty 204 Tulokset: Götter Ägyptens

  • Daran erkennt ihr, dass sie keine Götter sind. Fürchtet sie also nicht! (Das Buch Baruch 6, 28)

  • Wie könnte man sie Götter nennen, da doch sogar Frauen ihnen Gaben vorsetzen, diesen Göttern aus Silber, Gold und Holz? (Das Buch Baruch 6, 29)

  • Den Steinen aus den Bergen gleichen die hölzernen, mit Gold und Silber überzogenen Götter. Wer diese da verehrt, wird beschämt. (Das Buch Baruch 6, 38)

  • Wie kann einer da glauben oder behaupten, sie seien Götter? (Das Buch Baruch 6, 39)

  • Und obwohl sie das wissen, bringen sie es doch nicht über sich, diese Götter da zu verlassen; sie haben ja keinen Verstand. (Das Buch Baruch 6, 41)

  • Was immer bei diesen Göttern geschieht, ist Trug. Wie kann einer da glauben oder behaupten, dass diese da Götter seien? (Das Buch Baruch 6, 44)

  • Die sie machen, erreichen selbst kein hohes Alter; wie sollten da ihre Machwerke Götter sein? (Das Buch Baruch 6, 46)

  • Wie sollte man da nicht merken, dass sie keine Götter sind, da sie sich selbst weder vor Krieg noch vor Unheil retten können? (Das Buch Baruch 6, 49)

  • Sie sind ja nur hölzerne, mit Gold und Silber überzogene Gebilde; man wird nach alldem erkennen, dass sie Trug sind. Allen Völkern und Königen wird es dann offenbar, dass jene keine Götter sind, sondern Werke von Menschenhand und dass ihnen keine göttliche Wirkkraft innewohnt. (Das Buch Baruch 6, 50)

  • Wer sieht da nicht, dass sie keine Götter sind? (Das Buch Baruch 6, 51)

  • Ergreift gar Feuer den Tempel der hölzernen, mit Gold und Silber überzogenen Götter, dann fliehen zwar ihre Priester und retten sich, sie selbst aber verbrennen darin wie die Balken. (Das Buch Baruch 6, 54)

  • Wie kann einer da annehmen oder glauben, dass sie Götter sind? (Das Buch Baruch 6, 56)


“Um filho espiritual perguntou a Padre Pio: Como posso recuperar o tempo perdido? Padre Pio respondeu-lhe “Multiplique suas boas obras!” São Padre Pio de Pietrelcina