Löydetty 1271 Tulokset: Haus von Jesse

  • Die Scham deiner Schwester, einer Tochter deines Vaters oder einer Tochter deiner Mutter, darfst du nicht entblößen, sei sie im Haus oder außerhalb geboren. (Das Buch Levitikus 18, 9)

  • Aber wenn ein Priester eine Person mit seinem Geld als Eigentum erwirbt, darf sie davon essen ebenso wie einer, der in seinem Haus geboren ist; sie dürfen von seiner Speise essen. (Das Buch Levitikus 22, 11)

  • aber wenn sie verwitwet oder verstoßen ist und keine Kinder hat und deshalb in das Haus ihres Vaters zurückkehrt, darf sie wie in ihrer Jugend vom Lebensunterhalt ihres Vaters essen; kein Unbefugter aber darf davon essen. (Das Buch Levitikus 22, 13)

  • Rede zu Aaron, seinen Söhnen und allen Israeliten und sag zu ihnen: Jeder aus dem Haus Israel oder von den Fremden in Israel, der seine Opfergabe wegen eines Gelübdes oder freiwillig bringt und sie für den HERRN als Brandopfer darbringt, (Das Buch Levitikus 22, 18)

  • Erfolgt der Rückkauf bis zum Ablauf des Jahres nicht, dann soll das Haus innerhalb der ummauerten Stadt dem Käufer und seinen Nachkommen endgültig verbleiben; er braucht es im Jubeljahr nicht zu verlassen. (Das Buch Levitikus 25, 30)

  • Das bedeutet: Einer von den Leviten löst es aus oder das verkaufte Haus in der Stadt seines Erbbesitzes fällt im Jubeljahr an den ursprünglichen Besitzer zurück; denn die Häuser in den Städten der Leviten sind deren Besitz mitten unter den Israeliten. (Das Buch Levitikus 25, 33)

  • Will man sein Haus dem HERRN weihen, so soll es der Priester schätzen, wie gut oder schlecht es ist. Man halte sich an die Schätzung des Priesters. (Das Buch Levitikus 27, 14)

  • Will der Mann, der das Haus gelobt hat, es auslösen, so soll er ein Fünftel des Geldes zu dessen Richtwert hinzufügen und es soll wieder ihm gehören. (Das Buch Levitikus 27, 15)

  • Anders bei meinem Knecht Mose. Mein ganzes Haus ist ihm anvertraut. (Das Buch Numeri 12, 7)

  • Als Mose am nächsten Tag zum Zelt des Bundeszeugnisses kam, siehe, da hatte der Stab Aarons für das Haus Levi gesprosst; er trieb Sprossen, blühte und trug Mandeln. (Das Buch Numeri 17, 23)

  • Auch das gehört dir: die Abgabe ihrer Gabe bei allen Erhebungsopfern der Israeliten. Dir und deinen Söhnen und Töchtern, die bei dir sind, gebe ich hiermit diese Abgabe als ewiges Gesetz. Jeder, der rein ist in deinem Haus, darf davon essen. (Das Buch Numeri 18, 11)

  • Von allem, was es in ihrem Land gibt, gehören dir die Erstlingsfrüchte, die sie dem HERRN bringen. Jeder, der rein ist in deinem Haus, darf davon essen. (Das Buch Numeri 18, 13)


“Onde há mais sacrifício, há mais generosidade.” São Padre Pio de Pietrelcina