Löydetty 178 Tulokset: Heiligtum

  • die das Heiligtum reinigten und die durch Befleckung entweihten Steine an einen unreinen Ort trugen. (Das erste Buch der Makkabäer 4, 43)

  • Auch das Heiligtum und die Innenräume des Tempels bauten sie wieder auf und reinigten die Vorhöfe. (Das erste Buch der Makkabäer 4, 48)

  • Als aber die Völker ringsum hörten, dass die Juden den Altar neu errichtet und das Heiligtum wieder geweiht hatten, sodass alles war wie früher, gerieten sie in heftigen Zorn. (Das erste Buch der Makkabäer 5, 1)

  • Er selbst ging als Erster hinüber, den Feinden entgegen, und alle seine Krieger folgten ihm. Und die fremden Völker wurden vor ihm vernichtend geschlagen; sie warfen ihre Waffen weg und flüchteten sich in das Heiligtum von Karnajim. (Das erste Buch der Makkabäer 5, 43)

  • Aber die Juden eroberten die Stadt und verbrannten das Heiligtum mit allen, die darin waren. So wurde Karnajim besiegt und niemand konnte Judas mehr Widerstand leisten. (Das erste Buch der Makkabäer 5, 44)

  • Den Gräuel, den er auf dem Altar in Jerusalem hatte aufstellen lassen, hätten sie wieder entfernt und das Heiligtum wie früher mit hohen Mauern umgeben, ebenso seine Stadt Bet-Zur. (Das erste Buch der Makkabäer 6, 7)

  • Zerschlage so heute auch dieses Heer vor unseren Augen, damit die, welche von ihnen übrig bleiben, erkennen, dass Nikanor Böses gegen dein Heiligtum gesprochen hat! Richte ihn, wie es seine Bosheit verdient! (Das erste Buch der Makkabäer 7, 42)

  • Jeder, der sich in das Heiligtum von Jerusalem flüchtet oder in das zum Tempel gehörende Gebiet, wird mit seinem ganzen Besitz, den er in meinem Reich hat, von jeder Schuld dem König gegenüber und von jeder anderen geschäftlichen Verpflichtung frei sein. (Das erste Buch der Makkabäer 10, 43)

  • Die Kosten für die Arbeiten am Heiligtum, sowohl für Neubauten wie für Ausbesserungen, gehen ebenfalls zu Lasten des Königs, (Das erste Buch der Makkabäer 10, 44)

  • Er sprach ihnen Mut zu und sagte: Ihr wisst selbst, wie ich, meine Brüder und meine Familie sich für die Gesetze und für das Heiligtum eingesetzt und welche Kämpfe und Gefahren wir dafür auf uns genommen haben. (Das erste Buch der Makkabäer 13, 3)

  • Vielmehr will ich mein Volk, das Heiligtum, unsere Frauen und Kinder rächen. Denn alle Völker haben sich zusammengetan, um uns auszurotten, weil sie uns hassen. (Das erste Buch der Makkabäer 13, 6)

  • Das Heiligtum baute er prachtvoll aus, / viele Geräte für den Tempel schaffte er an. (Das erste Buch der Makkabäer 14, 15)


“Amar significa dar aos outros – especialmente a quem precisa e a quem sofre – o que de melhor temos em nós mesmos e de nós mesmos; e de dá-lo sorridentes e felizes, renunciando ao nosso egoísmo, à nossa alegria, ao nosso prazer e ao nosso orgulho”. São Padre Pio de Pietrelcina