Trouvé 1552 Résultats pour: Befreiung der Menschen Israels

  • Legt den alten Menschen ab, der in Verblendung und Begierde zugrunde geht, ändert euer früheres Leben (Der Brief an die Epheser 4, 22)

  • Zieht den neuen Menschen an, der nach dem Bild Gottes geschaffen ist in wahrer Gerechtigkeit und Heiligkeit. (Der Brief an die Epheser 4, 24)

  • Arbeitet nicht nur, um euch bei den Menschen einzuschmeicheln und ihnen zu gefallen, sondern erfüllt als Sklaven Christi von Herzen den Willen Gottes! (Der Brief an die Epheser 6, 6)

  • Dient freudig, als dientet ihr dem Herrn und nicht den Menschen. (Der Brief an die Epheser 6, 7)

  • Denn wir haben nicht gegen Menschen aus Fleisch und Blut zu kämpfen, sondern gegen die Fürsten und Gewalten, gegen die Beherrscher dieser finsteren Welt, gegen die bösen Geister des himmlischen Bereichs. (Der Brief an die Epheser 6, 12)

  • sondern er entäußerte sich / und wurde wie ein Sklave / und den Menschen gleich. / Sein Leben war das eines Menschen; (Der Brief an die Philipper 2, 7)

  • Nehmt ihn also im Herrn mit aller Freude auf und haltet Menschen wie ihn in Ehren, (Der Brief an die Philipper 2, 29)

  • Eure Güte werde allen Menschen bekannt. Der Herr ist nahe. (Der Brief an die Philipper 4, 5)

  • Ihn verkündigen wir; wir ermahnen jeden Menschen und belehren jeden mit aller Weisheit, um dadurch alle in der Gemeinschaft mit Christus vollkommen zu machen. (Der Brief an die Kolosser 1, 28)

  • Belügt einander nicht; denn ihr habt den alten Menschen mit seinen Taten abgelegt (Der Brief an die Kolosser 3, 9)

  • und seid zu einem neuen Menschen geworden, der nach dem Bild seines Schöpfers erneuert wird, um ihn zu erkennen. (Der Brief an die Kolosser 3, 10)

  • Ihr Sklaven, gehorcht euren irdischen Herren in allem! Arbeitet nicht nur, um euch bei den Menschen einzuschmeicheln und ihnen zu gefallen, sondern fürchtet den Herrn mit aufrichtigem Herzen! (Der Brief an die Kolosser 3, 22)


“Que Jesus o aperte sempre mais ao Seu divino coração. Que Ele o alivie no sofrimento e lhe dê o abraço final no Paraíso.” São Padre Pio de Pietrelcina