Trouvé 153 Résultats pour: Taufe von Johannes

  • Da sagte Johannes: Meister, wir haben gesehen, wie jemand in deinem Namen Dämonen austrieb, und wir versuchten, ihn daran zu hindern, weil er nicht mit uns zusammen nachfolgt. (Das Evangelium nach Lukas 9, 49)

  • Als die Jünger Jakobus und Johannes das sahen, sagten sie: Herr, sollen wir sagen, dass Feuer vom Himmel fällt und sie verzehrt? (Das Evangelium nach Lukas 9, 54)

  • Und es geschah: Jesus betete einmal an einem Ort; als er das Gebet beendet hatte, sagte einer seiner Jünger zu ihm: Herr, lehre uns beten, wie auch Johannes seine Jünger beten gelehrt hat! (Das Evangelium nach Lukas 11, 1)

  • Ich muss mit einer Taufe getauft werden und wie bin ich bedrängt, bis sie vollzogen ist. (Das Evangelium nach Lukas 12, 50)

  • Das Gesetz und die Propheten reichen bis zu Johannes. Von da an wird das Evangelium vom Reich Gottes verkündet und jeder drängt sich mit Gewalt hinein. (Das Evangelium nach Lukas 16, 16)

  • Stammte die Taufe des Johannes vom Himmel oder von den Menschen? (Das Evangelium nach Lukas 20, 4)

  • Wenn wir aber antworten: Von den Menschen!, dann wird das ganze Volk uns steinigen; denn sie sind überzeugt, dass Johannes ein Prophet ist. (Das Evangelium nach Lukas 20, 6)

  • Jesus sandte Petrus und Johannes aus und sagte: Geht und bereitet das Paschamahl für uns vor, damit wir es essen können! (Das Evangelium nach Lukas 22, 8)

  • Ein Mensch trat auf, von Gott gesandt; sein Name war Johannes. (Das Evangelium nach Johannes 1, 6)

  • Johannes legt Zeugnis für ihn ab und ruft: Dieser war es, über den ich gesagt habe: Er, der nach mir kommt, ist mir voraus, weil er vor mir war. (Das Evangelium nach Johannes 1, 15)

  • Und dies ist das Zeugnis des Johannes, als die Juden von Jerusalem aus Priester und Leviten zu ihm sandten mit der Frage: Wer bist du? (Das Evangelium nach Johannes 1, 19)

  • Sie fragten Johannes und sagten zu ihm: Warum taufst du dann, wenn du nicht der Christus bist, nicht Elija und nicht der Prophet? (Das Evangelium nach Johannes 1, 25)


“O passado não conta mais para o Senhor. O que conta é o presente e estar atento e pronto para reparar o que foi feito.” São Padre Pio de Pietrelcina