Trouvé 1036 Résultats pour: gute Erde

  • Jede gute Gabe und jedes vollkommene Geschenk kommt von oben herab, vom Vater der Gestirne, bei dem es keine Veränderung oder Verfinsterung gibt. (Der Brief des Jakobus 1, 17)

  • Wer also das Gute tun kann und es nicht tut, der sündigt. (Der Brief des Jakobus 4, 17)

  • Darum, Brüder und Schwestern, haltet geduldig aus bis zur Ankunft des Herrn! Siehe, auch der Bauer wartet auf die kostbare Frucht der Erde, er wartet geduldig auf sie, bis Frühregen oder Spätregen fällt. (Der Brief des Jakobus 5, 7)

  • Vor allem aber, meine Brüder und Schwestern, schwört nicht, weder beim Himmel noch bei der Erde noch irgendeinen anderen Eid! Euer Ja soll ein Ja sein und euer Nein ein Nein, damit ihr nicht dem Gericht verfallt. (Der Brief des Jakobus 5, 12)

  • Elija war ein Mensch wie wir; er betete inständig, es solle nicht regnen, und es regnete drei Jahre und sechs Monate nicht auf der Erde. (Der Brief des Jakobus 5, 17)

  • Und wiederum betete er; da gab der Himmel Regen und die Erde brachte ihre Früchte hervor. (Der Brief des Jakobus 5, 18)

  • Es heißt nämlich: Wer das Leben liebt und gute Tage zu sehen wünscht, der bewahre seine Zunge vor Bösem und seine Lippen vor falscher Rede. (Der erste Brief des Petrus 3, 10)

  • Er meide das Böse und tue das Gute; er suche Frieden und jage ihm nach. (Der erste Brief des Petrus 3, 11)

  • Und wer wird euch Böses zufügen, wenn ihr euch voll Eifer um das Gute bemüht? (Der erste Brief des Petrus 3, 13)

  • Denn es ist besser, für gute Taten zu leiden, wenn es Gottes Wille ist, als für böse. (Der erste Brief des Petrus 3, 17)

  • Dient einander als gute Verwalter der vielfältigen Gnade Gottes, jeder mit der Gabe, die er empfangen hat! (Der erste Brief des Petrus 4, 10)

  • Wer das behauptet, übersieht, dass es einst die Himmel gab und eine Erde, die aus dem Wasser entstand und durch das Wasser Bestand hatte auf das Wort Gottes hin. (Der zweite Brief des Petrus 3, 5)


“Padre, eu não acredito no inferno – falou um penitente. Padre Pio disse: Acreditará quando for para lá?” São Padre Pio de Pietrelcina