Trouvé 1069 Résultats pour: neuer Mann

  • An seiner unverheirateten Schwester, die seine nahe Verwandte blieb, da sie keinem Mann angehörte, darf er unrein werden. (Das Buch Levitikus 21, 3)

  • Sie dürfen weder eine Dirne noch eine Entweihte noch eine Frau heiraten, die ihr Mann verstoßen hat; denn der Priester ist seinem Gott geheiligt. (Das Buch Levitikus 21, 7)

  • kein Mann, der einen gebrochenen Fuß oder eine gebrochene Hand hat, (Das Buch Levitikus 21, 19)

  • Der Sohn einer Israelitin und eines Ägypters ging unter die Israeliten. Im Lager geriet er in Streit mit einem Mann, der Israelit war. (Das Buch Levitikus 24, 10)

  • so gilt für einen Mann zwischen zwanzig und sechzig Jahren ein Richtwert von fünfzig Silberschekel, nach dem Schekelgewicht des Heiligtums, (Das Buch Levitikus 27, 3)

  • für einen Mann von sechzig und mehr Jahren ein Richtwert von fünfzehn und für eine Frau ein Richtwert von zehn Schekel. (Das Buch Levitikus 27, 7)

  • Will der Mann, der das Haus gelobt hat, es auslösen, so soll er ein Fünftel des Geldes zu dessen Richtwert hinzufügen und es soll wieder ihm gehören. (Das Buch Levitikus 27, 15)

  • Weiht ein Mann etwas vom Feld seines Besitzes dem HERRN, so soll der Richtwert seiner Aussaat entsprechen. Ein Hómer Saatgerste entspricht fünfzig Silberschekeln. (Das Buch Levitikus 27, 16)

  • berechne der Priester den Richtwert mit Rücksicht auf die Zeit bis zum Jubeljahr und der Mann bezahle die Summe am selben Tag als etwas Heiliges für den HERRN. (Das Buch Levitikus 27, 23)

  • Aber nichts von dem, was ein Mann von seinem Besitz an Menschen, Vieh und Feldbesitz als Banngut dem HERRN geweiht hat, darf verkauft oder ausgelöst werden. Alles Banngut ist etwas Hochheiliges; es gehört dem HERRN. (Das Buch Levitikus 27, 28)

  • Will ein Mann einen Teil seines Zehnten auslösen, muss er ein Fünftel dazuzahlen. (Das Buch Levitikus 27, 31)

  • Aus jedem Stamm soll euch dabei ein Mann helfen, und zwar jeweils das Haupt einer Großfamilie. (Das Buch Numeri 1, 4)


“Quando Jesus vem a nós na santa comunhão, encontra alegria em Sua criatura. Por nossa parte, procuremos Nele a nossa alegria.” São Padre Pio de Pietrelcina