pronađen 269 Rezultati za: Jahr der Wiederherstellung

  • Doch die Vorratsräume waren leer, weil das Jahr ein siebtes Jahr war; zudem hatten die, die man bei den fremden Völkern gerettet und nach Judäa gebracht hatte, den Rest der Vorräte aufgebraucht. (Das erste Buch der Makkabäer 6, 53)

  • Im Jahr 151 floh Demetrius, der Sohn des Seleukus, aus Rom, landete mit nur wenigen Männern in einer Stadt am Meer und rief sich dort zum König aus. (Das erste Buch der Makkabäer 7, 1)

  • und beschlossen, den dreizehnten Adar künftig jedes Jahr zu feiern. (Das erste Buch der Makkabäer 7, 49)

  • Einem einzigen Mann übertragen sie vertrauensvoll für ein Jahr die Regierung über sich und die Herrschaft über ihr ganzes Land. Alle gehorchen dem einen, ohne dass es Neid oder Eifersucht unter ihnen gibt. (Das erste Buch der Makkabäer 8, 16)

  • Im Jahr 160 zog Alexander Epiphanes, der Sohn des Antiochus, gegen Ptolemaïs und besetzte es. Die Einwohner nahmen ihn auf und er trat dort die Herrschaft an. (Das erste Buch der Makkabäer 10, 1)

  • Ptolemäus verließ Ägypten und nahm seine Tochter Kleopatra mit sich. Im Jahr 162 kam er nach Ptolemaïs. (Das erste Buch der Makkabäer 10, 57)

  • Im Jahr 165 kam Demetrius, der Sohn des Demetrius, aus Kreta in das Land seiner Väter. (Das erste Buch der Makkabäer 10, 67)

  • So kam im Jahr 167 Demetrius an die Herrschaft. (Das erste Buch der Makkabäer 11, 19)

  • Im Jahr 170 wurde das Joch der fremden Völker von Israel genommen. (Das erste Buch der Makkabäer 13, 41)

  • Das Volk begann, Urkunden und Verträge mit der Formel einzuleiten: Im Jahr 1 der Regierung Simeons, des Hohenpriesters, Befehlshabers und Führers der Juden. (Das erste Buch der Makkabäer 13, 42)

  • Am dreiundzwanzigsten Tag des zweiten Monats im Jahr 171 zogen die Israeliten unter der Musik von Harfen, Zimbeln und Zithern mit Hymnen und Gesängen in die Burg ein; sie trugen Palmzweige in den Händen und sangen Freudenlieder. Denn Israel war von einem gefährlichen Feind befreit. (Das erste Buch der Makkabäer 13, 51)

  • Im Jahr 172 zog König Demetrius seine Truppen zusammen und brach nach Medien auf, um Hilfstruppen für den Kampf gegen Tryphon zu gewinnen. (Das erste Buch der Makkabäer 14, 1)


“O passado não conta mais para o Senhor. O que conta é o presente e estar atento e pronto para reparar o que foi feito.” São Padre Pio de Pietrelcina