pronađen 2966 Rezultati za: König von Israel

  • Bileam aber sah, dass es dem Herrn recht war, wenn er Israel segnete. Er suchte nicht geheimnisvolle Zeichen, wie er sonst zu tun pflegte, sondern wandte sein Gesicht der Wüste zu. (Das Buch Numeri 24, 1)

  • Als Bileam aufblickte, sah er Israel im Lager, nach Stämmen geordnet. Da kam der Geist Gottes über ihn, (Das Buch Numeri 24, 2)

  • Jakob, wie schön sind deine Zelte, / wie schön deine Wohnstätten, Israel! (Das Buch Numeri 24, 5)

  • Von seinen Schöpfeimern rinnt das Wasser, / reichlich Wasser hat seine Saat. / Sein König ist Agag überlegen, / seine Königsherrschaft erstarkt. (Das Buch Numeri 24, 7)

  • Ich sehe ihn, aber nicht jetzt, / ich erblicke ihn, aber nicht in der Nähe: / Ein Stern geht in Jakob auf, / ein Zepter erhebt sich in Israel. / Er zerschlägt Moab die Schläfen / und allen Söhnen Sets den Schädel. (Das Buch Numeri 24, 17)

  • Edom wird sein Eigentum, / Seïr, sein Feind, wird sein Besitz. / Israel aber wird mächtig und stark. (Das Buch Numeri 24, 18)

  • Als sich Israel in Schittim aufhielt, begann das Volk mit den Moabiterinnen Unzucht zu treiben. (Das Buch Numeri 25, 1)

  • So ließ sich Israel mit Baal-Pegor ein. Da entbrannte der Zorn des Herrn gegen Israel (Das Buch Numeri 25, 3)

  • und der Herr sprach zu Mose: Nimm alle Anführer des Volkes und spieße sie für den Herrn im Angesicht der Sonne auf Pfähle, damit sich der glühende Zorn des Herrn von Israel abwendet. (Das Buch Numeri 25, 4)

  • das Land, das der Herr für die Gemeinde Israel erobert hat, ist gut geeignet für die Viehhaltung und deine Knechte haben Viehherden. (Das Buch Numeri 32, 4)

  • Der Zorn des Herrn entbrannte über Israel und er ließ sie vierzig Jahre lang in der Wüste umherirren, bis die ganze Generation ausgestorben war, die getan hatte, was dem Herrn missfiel. (Das Buch Numeri 32, 13)

  • Und jetzt kommt ihr anstelle eurer Väter, ihr Brut von Sündern, um den glühenden Zorn des Herrn auf Israel noch größer zu machen? (Das Buch Numeri 32, 14)


“Invoquemos sempre o auxílio de Nossa Senhora.” São Padre Pio de Pietrelcina