pronađen 786 Rezultati za: Schatten Ihrer Flügel

  • Das sind die von der Gemeinde berufenen Anführer der Stämme ihrer Väter; sie waren die Befehlshaber der Tausendschaften Israels. (Das Buch Numeri 1, 16)

  • Die aber, die dem Stamm ihrer Väter nach Leviten waren, wurden nicht gemustert. (Das Buch Numeri 1, 47)

  • Alle Israeliten sollen bei ihren Feldzeichen lagern, bei den Zeichen ihrer Großfamilie. Gegenüber dem Offenbarungszelt, rings umher sollen sie lagern. (Das Buch Numeri 2, 2)

  • Die Namen der Söhne Gerschons und ihrer Sippen waren Libni und Schimi, (Das Buch Numeri 3, 18)

  • die der Söhne Kehats und ihrer Sippen Amram, Jizhar, Hebron und Usiël, (Das Buch Numeri 3, 19)

  • die der Söhne Meraris und ihrer Sippen Machli und Muschi. Das waren die Sippen Levis, geordnet nach ihren Großfamilien: (Das Buch Numeri 3, 20)

  • Die Zahl ihrer gemusterten männlichen Personen von einem Monat und darüber betrug im Ganzen 7500. (Das Buch Numeri 3, 22)

  • Die Zahl ihrer gemusterten männlichen Personen von einem Monat und darüber betrug im Ganzen 6200. (Das Buch Numeri 3, 34)

  • ferner die Behänge des Vorhofs, den Vorhang am Toreingang des Vorhofs, der rings um die Wohnung und um den Altar liegt, die dazugehörenden Stricke und alle Geräte, die sie zu ihrer Arbeit brauchen; sie sollen alle Arbeiten verrichten, die daran auszuführen sind. (Das Buch Numeri 4, 26)

  • die Säulen des Vorhofs ringsum, ihre Sockel, Zeltpflöcke und Stricke sowie alle Geräte, die sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben brauchen. Ihr sollt jedem die Gegenstände einzeln mit Namen zuweisen, die sie zu tragen haben. (Das Buch Numeri 4, 32)

  • dann ist der Mann von Schuld frei, die Frau aber muss die Folgen ihrer Schuld tragen. (Das Buch Numeri 5, 31)

  • Wenn aber jemand in ihrer Nähe ganz plötzlich stirbt und sie dabei ihr geweihtes Haupt unrein machen, dann sollen sie ihr Haar an dem Tag abschneiden, an dem sie wieder rein werden: Am siebten Tag sollen sie ihr Haar abschneiden (Das Buch Numeri 6, 9)


“O temor e a confiança devem dar as mãos e proceder como irmãos. Se nos damos conta de que temos muito temor devemos recorrer à confiança. Se confiamos excessivamente devemos ter um pouco de temor”. São Padre Pio de Pietrelcina