Talált 1255 Eredmények: Ordnung Gottes

  • wie er auch an anderer Stelle sagt: Du bist Priester auf ewig / nach der Ordnung Melchisedeks. (Der Brief an die Hebräer 5, 6)

  • und wurde von Gott angeredet als «Hoherpriester nach der Ordnung Melchisedeks». (Der Brief an die Hebräer 5, 10)

  • Denn obwohl ihr der Zeit nach schon Lehrer sein müsstet, braucht ihr von neuem einen, der euch die Anfangsgründe der Lehre von der Offenbarung Gottes beibringt; Milch habt ihr nötig, nicht feste Speise. (Der Brief an die Hebräer 5, 12)

  • die das gute Wort Gottes und die Kräfte der zukünftigen Welt kennen gelernt haben, (Der Brief an die Hebräer 6, 5)

  • dann aber abgefallen sind, erneut zur Umkehr zu bringen; denn sie schlagen jetzt den Sohn Gottes noch einmal ans Kreuz und machen ihn zum Gespött. (Der Brief an die Hebräer 6, 6)

  • dorthin ist Jesus für uns als unser Vorläufer hineingegangen, er, der nach der Ordnung Melchisedeks Hoher priester ist auf ewig. (Der Brief an die Hebräer 6, 20)

  • Dieser Melchisedek, König von Salem und Priester des höchsten Gottes; er, der dem Abraham, als dieser nach dem Sieg über die Könige zurückkam, entgegenging und ihn segnete (Der Brief an die Hebräer 7, 1)

  • er, der ohne Vater, ohne Mutter und ohne Stammbaum ist, ohne Anfang seiner Tage und ohne Ende seines Lebens, ein Abbild des Sohnes Gottes: dieser Melchisedek bleibt Priester für immer. (Der Brief an die Hebräer 7, 3)

  • Wäre nun die Vollendung durch das levitische Priestertum gekommen - das Volk hat ja darüber gesetzliche Bestimmungen erhalten -, warum musste dann noch ein anderer Priester nach der Ordnung Melchisedeks eingesetzt werden und warum wurde er nicht nach der Ordnung Aarons benannt? (Der Brief an die Hebräer 7, 11)

  • Denn es wird bezeugt: Du bist Priester auf ewig / nach der Ordnung Melchisedeks. (Der Brief an die Hebräer 7, 17)

  • es handelt sich nur um Speisen und Getränke und allerlei Waschungen, äußerliche Vorschriften, die bis zu der Zeit einer besseren Ordnung auferlegt worden sind. (Der Brief an die Hebräer 9, 10)

  • Denn Christus ist nicht in ein von Menschenhand errichtetes Heiligtum hineingegangen, in ein Abbild des wirklichen, sondern in den Himmel selbst, um jetzt für uns vor Gottes Angesicht zu erscheinen; (Der Brief an die Hebräer 9, 24)


“Jesus vê, conhece e pesa todas as suas ações.” São Padre Pio de Pietrelcina