Talált 281 Eredmények: Fülle der Freude

  • Lobt ihn wegen seiner machtvollen Taten, * lobt ihn nach der Fülle seiner Größe! (Die Psalmen 150, 2)

  • Jerusalem war menschenleer wie eine Wüste, / von den Kindern der Stadt / ging keines mehr ein oder aus. / Die heilige Stätte war niedergetreten. / Ausländer hausten in der Burg, / sie war ein Gasthaus für fremde Völker. / Die Freude war aus Jakob verschwunden, / Flöte und Harfe waren verstummt. (Das erste Buch der Makkabäer 3, 45)

  • Acht Tage lang feierten sie die Altarweihe, brachten mit Freude Brandopfer dar und schlachteten das Heils- und Dankopfer. (Das erste Buch der Makkabäer 4, 56)

  • Im Volk herrschte sehr große Freude; denn die Schande, die ihnen die fremden Völker zugefügt hatten, war beseitigt. (Das erste Buch der Makkabäer 4, 58)

  • Dann zogen sie mit Jubel und Freude zum Berg Zion hinauf und brachten Brandopfer dar; denn keiner von ihnen war gefallen, alle waren wohlbehalten heimgekehrt. (Das erste Buch der Makkabäer 5, 54)

  • Im Volk herrschte große Freude; sie begingen diesen Tag als einen großen Freudentag (Das erste Buch der Makkabäer 7, 48)

  • Darauf kehrte Jonatan in Frieden und voll Freude nach Jerusalem zurück. (Das erste Buch der Makkabäer 10, 66)

  • Er brachte dem Land Frieden, / in Israel herrschte Jubel und Freude. (Das erste Buch der Makkabäer 14, 11)

  • Die Juden aber priesen den Herrn, der an seinem Ort so wunderbar seine Herrlichkeit gezeigt hatte; und das Heiligtum, eben noch voll von Angst und Verwirrung, war erfüllt von Freude und Jubel; denn der allmächtige Herr hatte sich offenbart. (Das zweite Buch der Makkabäer 3, 30)

  • Seinen lieben Juden, den Bürgern, wünscht Antiochus, König und Befehlshaber, viel Freude, Gesundheit und Wohlergehen. (Das zweite Buch der Makkabäer 9, 19)

  • Schon war der Kampf beendet und sie wollten voller Freude aufbrechen, da entdeckten sie Nikanor, der in seiner Rüstung erschlagen dalag. (Das zweite Buch der Makkabäer 15, 28)

  • da war ich als geliebtes Kind bei ihm. / Ich war seine Freude Tag für Tag / und spielte vor ihm allezeit. (Das Buch der Sprichwörter 8, 30)


“Seja paciente e espere com confiança o tempo do Senhor”. São Padre Pio de Pietrelcina