Talált 461 Eredmények: Geist

  • hat er uns gerettet - nicht aufgrund von Werken der Gerechtigkeit, die wir vollbracht haben, sondern nach seinem Erbarmen - durch das Bad der Wiedergeburt und die Erneuerung im Heiligen Geist. (Der Brief an Titus 3, 5)

  • Die Gnade Jesu Christi, des Herrn, sei mit eurem Geist! (Der Brief an Philemon 1, 25)

  • Darum beherzigt, was der Heilige Geist sagt: Heute, wenn ihr seine Stimme hört, / (Der Brief an die Hebräer 3, 7)

  • Denn lebendig ist das Wort Gottes, wirksam und schärfer als jedes zweischneidige Schwert; es dringt durch bis zur Scheidung von Seele und Geist, von Gelenken und Mark; es richtet über die Regungen und Gedanken des Herzens; (Der Brief an die Hebräer 4, 12)

  • Denn es ist unmöglich, jene, die einmal erleuchtet worden sind, die von der himmlischen Gabe genossen und Anteil am Heiligen Geist empfangen haben, (Der Brief an die Hebräer 6, 4)

  • Damit macht der Heilige Geist deutlich, dass der Weg in das Heiligtum noch nicht offensteht, solange das erste Zelt noch Bestand hat. (Der Brief an die Hebräer 9, 8)

  • Das bezeugt uns auch der Heilige Geist; nachdem er gesagt hat: (Der Brief an die Hebräer 10, 15)

  • Meint ihr nicht, dass eine noch viel härtere Strafe der verdient, der den Sohn Gottes mit Füßen getreten, das Blut des Bundes, durch das er geheiligt wurde, verachtet und den Geist der Gnade geschmäht hat? (Der Brief an die Hebräer 10, 29)

  • Denn wie der Körper ohne den Geist tot ist, so ist auch der Glaube ohne Werke tot. (Der Brief des Jakobus 2, 26)

  • Oder meint ihr, die Schrift sage ohne Grund: Eifersüchtig verlangt er nach dem Geist, den er in uns wohnen ließ? (Der Brief des Jakobus 4, 5)

  • von Gott, dem Vater, von jeher ausersehen und durch den Geist geheiligt, um gehorsam zu sein und besprengt zu werden mit dem Blut Jesu Christi. Gnade sei mit euch und Friede in Fülle! (Der erste Brief des Petrus 1, 2)

  • Sie haben nachgeforscht, auf welche Zeit und welche Umstände der in ihnen wirkende Geist Christi hindeute, der die Leiden Christi und die darauf folgende Herrlichkeit im Voraus bezeugte. (Der erste Brief des Petrus 1, 11)


“A mansidão reprime a ira.” São Padre Pio de Pietrelcina