Talált 306 Eredmények: Lob

  • Alle Leute sahen ihn umhergehen und Gott loben. (Die Apostelgeschichte 3, 9)

  • Um Mitternacht beteten Paulus und Silas und sangen Loblieder; und die Gefangenen hörten ihnen zu. (Die Apostelgeschichte 16, 25)

  • die Heiden aber sollen Gott rühmen um seines Erbarmens willen, wie geschrieben steht: Darum will ich dich bekennen unter den Heiden / und deinem Namen lobsingen. (Der Brief an die Römer 15, 9)

  • Und es heißt auch: Lobt den Herrn, alle Heiden, / preisen sollen ihn alle Völker! (Der Brief an die Römer 15, 11)

  • Richtet also nicht vor der Zeit; wartet, bis der Herr kommt, der das im Dunkeln Verborgene ans Licht bringen und die Absichten der Herzen aufdecken wird! Dann wird jeder sein Lob von Gott erhalten. (Der erste Brief an die Korinther 4, 5)

  • Wer sich gegenüber seiner Verlobten ungehörig zu verhalten glaubt, wenn sie herangereift ist und es so geschehen soll, der soll tun, wozu es ihn drängt, nämlich heiraten, er sündigt nicht. (Der erste Brief an die Korinther 7, 36)

  • Wer aber in seinem Herzen fest bleibt, weil er sich in der Gewalt hat und seinem Trieb nicht ausgeliefert ist, wer also in seinem Herzen entschlossen ist, seine Verlobte unberührt zu lassen, der handelt gut. (Der erste Brief an die Korinther 7, 37)

  • Wer seine Verlobte heiratet, handelt also gut; doch wer sie nicht heiratet, handelt besser. (Der erste Brief an die Korinther 7, 38)

  • Ich lobe euch, dass ihr in allem an mich denkt und an den Überlieferungen festhaltet, wie ich sie euch übergeben habe. (Der erste Brief an die Korinther 11, 2)

  • Wenn ich schon Anweisungen gebe: Das kann ich nicht loben, dass ihr nicht zu eurem Nutzen, sondern zu eurem Schaden zusammenkommt. (Der erste Brief an die Korinther 11, 17)

  • Könnt ihr denn nicht zu Hause essen und trinken? Oder verachtet ihr die Kirche Gottes? Wollt ihr jene demütigen, die nichts haben? Was soll ich dazu sagen? Soll ich euch etwa loben? In diesem Fall kann ich euch nicht loben. (Der erste Brief an die Korinther 11, 22)

  • Was folgt daraus? Ich will im Geist beten, ich will aber auch mit dem Verstand beten. Ich will im Geist lobsingen, ich will aber auch mit dem Verstand lobsingen. (Der erste Brief an die Korinther 14, 15)


“Cuide de estar sempre em estado de graça.” São Padre Pio de Pietrelcina