Talált 156 Eredmények: Petrus

  • Da stand Petrus auf und ging mit ihnen. Als er ankam, führten sie ihn in das Obergemach hinauf; alle Witwen traten zu ihm, sie weinten und zeigten ihm die Röcke und Mäntel, die Dorkas gemacht hatte, als sie noch bei ihnen war. (Die Apostelgeschichte 9, 39)

  • Petrus aber schickte alle hinaus, kniete nieder und betete. Dann wandte er sich zu dem Leichnam und sagte: Tabita, steh auf! Da öffnete sie ihre Augen, sah Petrus an und setzte sich auf. (Die Apostelgeschichte 9, 40)

  • Es geschah aber, dass Petrus längere Zeit in Joppe bei einem gewissen Simon, einem Gerber, blieb. (Die Apostelgeschichte 9, 43)

  • Schick jetzt einige Männer nach Joppe und lass einen gewissen Simon herbeiholen, der den Beinamen Petrus hat. (Die Apostelgeschichte 10, 5)

  • Am folgenden Tag, als jene unterwegs waren und sich der Stadt näherten, stieg Petrus auf das Dach, um zu beten; es war um die sechste Stunde. (Die Apostelgeschichte 10, 9)

  • Und eine Stimme rief ihm zu: Steh auf, Petrus, schlachte und iss! (Die Apostelgeschichte 10, 13)

  • Petrus aber antwortete: Niemals, Herr! Noch nie habe ich etwas Unheiliges und Unreines gegessen. (Die Apostelgeschichte 10, 14)

  • Petrus war noch ratlos und überlegte, was die Vision, die er gehabt hatte, wohl bedeutete; siehe, da standen die von Kornelius gesandten Männer, die sich zum Haus des Simon durchgefragt hatten, am Tor. (Die Apostelgeschichte 10, 17)

  • Sie riefen und fragten, ob Simon mit dem Beinamen Petrus hier zu Gast sei. (Die Apostelgeschichte 10, 18)

  • Während Petrus noch über die Vision nachdachte, sagte der Geist zu ihm: Siehe, da sind drei Männer und suchen dich. (Die Apostelgeschichte 10, 19)

  • Petrus stieg zu den Männern hinab und sagte: Siehe, ich bin der, den ihr sucht. Aus welchem Grund seid ihr hier? (Die Apostelgeschichte 10, 21)

  • Als nun Petrus ankam, ging ihm Kornelius entgegen und warf sich ihm ehrfürchtig zu Füßen. (Die Apostelgeschichte 10, 25)


“Sejam como pequenas abelhas espirituais, que levam para sua colméia apenas mel e cera. Que, por meio de sua conversa, sua casa seja repleta de docilidade, paz, concórdia, humildade e piedade!” São Padre Pio de Pietrelcina