Talált 260 Eredmények: Tisch Nationen

  • den Tisch für die Schaubrote, die Opfer- und Trinkschalen, die goldenen Rauchfässer, den Vorhang, die Kronen und den goldenen Schmuck von der Vorderseite des Tempels, den er ganz abschlagen ließ. (Das erste Buch der Makkabäer 1, 22)

  • Sie fertigten neue heilige Geräte an und stellten den Leuchter, den Rauchopferaltar und den Tisch in den Tempel. (Das erste Buch der Makkabäer 4, 49)

  • legten Brote auf den Tisch und hängten den Vorhang auf. So vollendeten sie alle Arbeiten, die sie unternommen hatten. (Das erste Buch der Makkabäer 4, 51)

  • Sie hat ihr Vieh geschlachtet, ihren Wein gemischt / und schon ihren Tisch gedeckt. (Das Buch der Sprichwörter 9, 2)

  • Wenn du zu Tisch sitzt bei einem Herrscher, / so achte nur auf das, was vor dir steht! (Das Buch der Sprichwörter 23, 1)

  • Wer zum Schuldigen sagt: Unschuldig bist du!, / den verwünschen die Völker, dem zürnen die Nationen. (Das Buch der Sprichwörter 24, 24)

  • Sie werden Völker richten / und über Nationen herrschen / und der Herr wird ihr König sein in Ewigkeit. (Das Buch der Weisheit 3, 8)

  • Völker werde ich regieren / und Nationen werden mir untertan sein. (Das Buch der Weisheit 8, 14)

  • Ein schlimmes Auge missgönnt Brot / und es herrscht Mangel an seinem Tisch. (Das Buch Jesus Sirach 14, 10)

  • Komm her, Zugewanderter! Deck den Tisch! / Wenn du etwas zur Hand hast, gib mir zu essen! (Das Buch Jesus Sirach 29, 26)

  • Wer auf einen fremden Tisch schaut, / dessen Leben ist nicht als Leben zu rechnen. Er verunreinigt sich mit fremden Speisen, / aber ein verständiger und gebildeter Mann wird sich in Acht nehmen. (Das Buch Jesus Sirach 40, 29)

  • Am Ende der Tage wird es geschehen: Der Berg des Hauses des HERRN / steht fest gegründet als höchster der Berge; er überragt alle Hügel. / Zu ihm strömen alle Nationen. (Das Buch Jesaja 2, 2)


“Não se desencoraje se você precisa trabalhar muito para colher pouco. Se você pensasse em quanto uma só alma custou a Jesus, você nunca reclamaria!” São Padre Pio de Pietrelcina