Talált 1471 Eredmények: versprochen Land

  • Weh euch, ihr Schriftgelehrten und Pharisäer, ihr Heuchler! Ihr zieht über Land und Meer, um einen einzigen Menschen für euren Glauben zu gewinnen; und wenn er gewonnen ist, dann macht ihr ihn zu einem Sohn der Hölle, doppelt so schlimm wie ihr selbst. (Das Evangelium nach Matthäus 23, 15)

  • Von der sechsten Stunde an war Finsternis über dem ganzen Land bis zur neunten Stunde. (Das Evangelium nach Matthäus 27, 45)

  • Als es Abend wurde, war das Boot mitten auf dem See, er aber war allein an Land. (Das Evangelium nach Markus 6, 47)

  • Jesus begann zu ihnen in Gleichnissen zu reden: Ein Mann legte einen Weinberg an, zog ringsherum einen Zaun, hob eine Kelter aus und baute einen Turm. Dann verpachtete er den Weinberg an Winzer und reiste in ein anderes Land. (Das Evangelium nach Markus 12, 1)

  • Als die sechste Stunde kam, brach eine Finsternis über das ganze Land herein - bis zur neunten Stunde. (Das Evangelium nach Markus 15, 33)

  • Darauf erschien er in einer anderen Gestalt zweien von ihnen, als sie unterwegs waren und aufs Land gehen wollten. (Das Evangelium nach Markus 16, 12)

  • Wahrhaftig, das sage ich euch: In Israel gab es viele Witwen in den Tagen des Elija, als der Himmel für drei Jahre und sechs Monate verschlossen war und eine große Hungersnot über das ganze Land kam. (Das Evangelium nach Lukas 4, 25)

  • Jesus stieg in eines der Boote, das dem Simon gehörte, und bat ihn, ein Stück weit vom Land wegzufahren. Dann setzte er sich und lehrte das Volk vom Boot aus. (Das Evangelium nach Lukas 5, 3)

  • Und sie zogen die Boote an Land, verließen alles und folgten ihm nach. (Das Evangelium nach Lukas 5, 11)

  • Als Jesus an Land ging, lief ihm ein Mann aus der Stadt entgegen, der von Dämonen besessen war. Schon seit Langem trug er keine Kleidung mehr und lebte nicht mehr in einem Haus, sondern in den Grabhöhlen. (Das Evangelium nach Lukas 8, 27)

  • Nach wenigen Tagen packte der jüngere Sohn alles zusammen und zog in ein fernes Land. Dort führte er ein zügelloses Leben und verschleuderte sein Vermögen. (Das Evangelium nach Lukas 15, 13)

  • Als er alles durchgebracht hatte, kam eine große Hungersnot über jenes Land und er begann Not zu leiden. (Das Evangelium nach Lukas 15, 14)


“O mais belo Credo é o que se pronuncia no escuro, no sacrifício, com esforço”. São Padre Pio de Pietrelcina