Fondare 298 Risultati per: drei�

  • Nach drei Jahren, das ist im sechsten Jahr Hiskijas und im neunten Jahr Hoscheas, des Königs von Israel, wurde Samaria erobert. (Das zweite Buch der Könige 18, 10)

  • Joahas war dreiundzwanzig Jahre alt, als er König wurde, und regierte drei Monate in Jerusalem. Seine Mutter hieß Hamutal und war eine Tochter Jirmejas aus Libna. (Das zweite Buch der Könige 23, 31)

  • In seinen Tagen zog Nebukadnezzar, der König von Babel, herauf. Jojakim war ihm drei Jahre untertan; dann aber fiel er von ihm ab. (Das zweite Buch der Könige 24, 1)

  • Jojachin war achtzehn Jahre alt, als er König wurde, und regierte drei Monate in Jerusalem. Seine Mutter hieß Nehuschta und war eine Tochter Elnatans aus Jerusalem. (Das zweite Buch der Könige 24, 8)

  • Der Kommandant der Leibwache nahm ferner den Oberpriester Seraja, den zweiten Priester Zefanja und die drei Schwellenwächter mit. (Das zweite Buch der Könige 25, 18)

  • Die Söhne Judas waren: Er, Onan und Schela. Diese drei wurden ihm von der Tochter Schuas, der Kanaaniterin, geboren. Aber Er, der Erstgeborene Judas, missfiel dem Herrn und so ließ ihn der Herr sterben. (Das erste Buch der Chronik 2, 3)

  • Ihre Schwestern waren Zeruja und Abigajil. Die Söhne der Zeruja waren Abischai, Joab und Asaël, diese drei. (Das erste Buch der Chronik 2, 16)

  • Die Söhne Nearjas waren: Eljoënai, Hiskija und Asrikam, insgesamt drei. (Das erste Buch der Chronik 3, 23)

  • Die Söhne Benjamins waren: Bela, Becher und Jediaël, insgesamt drei. (Das erste Buch der Chronik 7, 6)

  • So kamen Saul und seine drei Söhne ums Leben; sein ganzes Haus starb mit ihm. (Das erste Buch der Chronik 10, 6)

  • Das ist das Verzeichnis der Helden Davids: Jaschobam, der Sohn Hachmonis, war das Haupt der Drei; er schwang seine Lanze über dreihundert Männer und erschlug sie alle auf einmal. (Das erste Buch der Chronik 11, 11)

  • Als sich einst das Lager der Philister in der Rafaïterebene befand, kamen drei von den dreißig Helden zu David in das Felsennest, in die Höhle Adullam. (Das erste Buch der Chronik 11, 15)


“O homem sem Deus é um ser mutilado”. São Padre Pio de Pietrelcina