Fondare 1012 Risultati per: Tempel von Jerusalem

  • Denn Mazedonien und Achaia haben beschlossen, eine Sammlung als Zeichen ihrer Gemeinschaft für die Armen unter den Heiligen in Jerusalem durchzuführen. (Der Brief an die Römer 15, 26)

  • dass ich vor den Ungehorsamen in Judäa gerettet werde, dass mein Dienst an Jerusalem von den Heiligen dankbar aufgenommen wird (Der Brief an die Römer 15, 31)

  • Wisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid und der Geist Gottes in euch wohnt? (Der erste Brief an die Korinther 3, 16)

  • Wer den Tempel Gottes zerstört, den wird Gott zerstören. Denn Gottes Tempel ist heilig und der seid ihr. (Der erste Brief an die Korinther 3, 17)

  • Oder wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr gehört nicht euch selbst; (Der erste Brief an die Korinther 6, 19)

  • Nach meiner Ankunft werde ich eure Vertrauensleute mit Briefen nach Jerusalem schicken, damit sie eure Liebesgabe überbringen. (Der erste Brief an die Korinther 16, 3)

  • Wie verträgt sich der Tempel Gottes mit Götzenbildern? Wir sind doch der Tempel des lebendigen Gottes; denn Gott hat gesprochen: Ich will unter ihnen wohnen und mit ihnen gehen. / Ich werde ihr Gott sein / und sie werden mein Volk sein. (Der zweite Brief an die Korinther 6, 16)

  • ich ging auch nicht sogleich nach Jerusalem hinauf zu denen, die vor mir Apostel waren, sondern zog nach Arabien und kehrte dann wieder nach Damaskus zurück. (Der Brief an die Galater 1, 17)

  • Drei Jahre später ging ich nach Jerusalem hinauf, um Kephas kennenzulernen, und blieb fünfzehn Tage bei ihm. (Der Brief an die Galater 1, 18)

  • Vierzehn Jahre später ging ich wieder nach Jerusalem hinauf, zusammen mit Barnabas; ich nahm auch Titus mit. (Der Brief an die Galater 2, 1)

  • denn Hagar steht für den Berg Sinai in Arabien. Ihr entspricht jedoch das jetzige Jerusalem, denn es dient mit seinen Kindern als Sklaven. (Der Brief an die Galater 4, 25)

  • Aber das Jerusalem oben ist frei; und dieses ist unsre Mutter. (Der Brief an die Galater 4, 26)


“O passado não conta mais para o Senhor. O que conta é o presente e estar atento e pronto para reparar o que foi feito.” São Padre Pio de Pietrelcina