Fondare 1258 Risultati per: meine Seele

  • Darum, meine Geliebten, - ihr wart ja immer gehorsam, nicht nur in meiner Gegenwart, sondern noch viel mehr jetzt in meiner Abwesenheit - : Wirkt mit Furcht und Zittern euer Heil! (Der Brief an die Philipper 2, 12)

  • Diesen also hoffe ich schicken zu können, sobald ich meine Lage übersehe. (Der Brief an die Philipper 2, 23)

  • Im Übrigen, meine Brüder und Schwestern, freut euch im Herrn! Euch dasselbe zu schreiben, wird mir nicht lästig, euch aber macht es sicher. (Der Brief an die Philipper 3, 1)

  • und in ihm erfunden zu werden. Nicht meine Gerechtigkeit will ich haben, die aus dem Gesetz hervorgeht, sondern jene, die durch den Glauben an Christus kommt, die Gerechtigkeit, die Gott schenkt aufgrund des Glaubens. (Der Brief an die Philipper 3, 9)

  • Darum, meine geliebten Brüder und Schwestern, nach denen ich mich sehne, meine Freude und mein Ehrenkranz, steht fest im Herrn, Geliebte! (Der Brief an die Philipper 4, 1)

  • betet, damit ich es so kundtue, wie davon zu sprechen meine Pflicht ist! (Der Brief an die Kolosser 4, 4)

  • Den Gruß schreibe ich, Paulus, eigenhändig. Denkt an meine Fesseln! Die Gnade sei mit euch! (Der Brief an die Kolosser 4, 18)

  • Er selbst, der Gott des Friedens, heilige euch ganz und gar und bewahre euren Geist, eure Seele und euren Leib unversehrt, damit ihr ohne Tadel seid bei der Ankunft unseres Herrn Jesus Christus. (Der erste Brief an die Thessalonicher 5, 23)

  • Ich danke Gott, dem ich wie schon meine Vorfahren mit reinem Gewissen diene. Unablässig denke ich an dich in meinen Gebeten bei Tag und bei Nacht. (Der zweite Brief an Timotheus 1, 3)

  • Wenn er dich aber geschädigt hat oder dir etwas schuldet, setz das auf meine Rechnung! (Der Brief an Philemon 1, 18)

  • Markus, Aristarch, Demas und Lukas, meine Mitarbeiter. (Der Brief an Philemon 1, 24)

  • Dort haben eure Väter mich versucht, / sie haben mich auf die Probe gestellt / und hatten doch meine Taten gesehen, / (Der Brief an die Hebräer 3, 9)


“O Santo Rosário é a arma daqueles que querem vencer todas as batalhas.” São Padre Pio de Pietrelcina