Fondare 291 Risultati per: sieben

  • Sie zogen hinauf durch den Negeb und kamen bis Hebron. Dort lebten Ahiman, Scheschai und Talmai, Söhne des Anak. Hebron war sieben Jahre vor der Stadt Zoan, die in Ägypten liegt, erbaut worden. (Das Buch Numeri 13, 22)

  • Wer einen toten Menschen berührt, ist sieben Tage lang unrein. (Das Buch Numeri 19, 11)

  • Folgende Weisung gilt, wenn ein Mensch in einem Zelt stirbt: Jeder, der ins Zelt kommt oder der schon im Zelt ist, wird für sieben Tage unrein; (Das Buch Numeri 19, 14)

  • Jeder, der auf freiem Feld einen mit dem Schwert Erschlagenen, einen Toten, menschliche Gebeine oder ein Grab berührt, wird für sieben Tage unrein. (Das Buch Numeri 19, 16)

  • Bileam sagte zu Balak: Errichte mir hier sieben Altäre und stell mir hier sieben junge Stiere und sieben Widder bereit! (Das Buch Numeri 23, 1)

  • Gott begegnete Bileam. Bileam sagte zu ihm: Ich habe sieben Altäre hergerichtet und auf jedem Altar einen jungen Stier und einen Widder dargebracht. (Das Buch Numeri 23, 4)

  • Er nahm ihn mit zum Späherfeld, auf den Gipfel des Pisga, errichtete dort sieben Altäre und brachte auf jedem Altar einen jungen Stier und einen Widder dar. (Das Buch Numeri 23, 14)

  • Bileam sagte zu Balak: Bau mir hier sieben Altäre und stell mir hier sieben junge Stiere und sieben Widder bereit! (Das Buch Numeri 23, 29)

  • Am Anfang eurer Monate sollt ihr für den HERRN als Brandopfer zwei einjährige Jungstiere, einen Widder und sieben fehlerlose einjährige Lämmer darbringen, (Das Buch Numeri 28, 11)

  • Der fünfzehnte Tag dieses Monats ist ein Festtag. Sieben Tage lang soll man ungesäuerte Brote essen. (Das Buch Numeri 28, 17)

  • ihr sollt ein Feueropfer darbringen, ein Brandopfer für den HERRN: zwei Jungstiere, einen Widder und sieben einjährige Lämmer, fehlerlos sollen sie euch sein. (Das Buch Numeri 28, 19)

  • Diese Opfer sollt ihr sieben Tage lang täglich als Speise, als Feueropfer zum beruhigenden Duft für den HERRN bereiten. Das soll zusätzlich zu dem regelmäßigen Brandopfer und dem dazugehörenden Trankopfer geschehen. (Das Buch Numeri 28, 24)


“Agradeça sempre ao Pai eterno por sua infinita misericórdia”. São Padre Pio de Pietrelcina