Fondare 711 Risultati per: vierzig Jahre in der Wüste

  • Wenn einer von euch hundert Schafe hat und eins davon verliert, lässt er dann nicht die neunundneunzig in der Wüste zurück und geht dem verlorenen nach, bis er es findet? (Das Evangelium nach Lukas 15, 4)

  • Doch er erwiderte seinem Vater: Siehe, so viele Jahre schon diene ich dir und nie habe ich dein Gebot übertreten; mir aber hast du nie einen Ziegenbock geschenkt, damit ich mit meinen Freunden ein Fest feiern konnte. (Das Evangelium nach Lukas 15, 29)

  • Er sagte: Ich bin die Stimme eines Rufers in der Wüste: Ebnet den Weg für den Herrn!, wie der Prophet Jesaja gesagt hat. (Das Evangelium nach Johannes 1, 23)

  • Da sagten die Juden: Sechsundvierzig Jahre wurde an diesem Tempel gebaut und du willst ihn in drei Tagen wieder aufrichten? (Das Evangelium nach Johannes 2, 20)

  • Und wie Mose die Schlange in der Wüste erhöht hat, so muss der Menschensohn erhöht werden, (Das Evangelium nach Johannes 3, 14)

  • Dort lag auch ein Mann, der schon achtunddreißig Jahre krank war. (Das Evangelium nach Johannes 5, 5)

  • Unsere Väter haben das Manna in der Wüste gegessen, wie es in der Schrift heißt: Brot vom Himmel gab er ihnen zu essen. (Das Evangelium nach Johannes 6, 31)

  • Eure Väter haben in der Wüste das Manna gegessen und sind gestorben. (Das Evangelium nach Johannes 6, 49)

  • Die Juden entgegneten: Du bist noch keine fünfzig Jahre alt und willst Abraham gesehen haben? (Das Evangelium nach Johannes 8, 57)

  • Jesus ging von nun an nicht mehr öffentlich unter den Juden umher, sondern zog sich von dort in die Gegend nahe der Wüste zurück, zu einer Stadt namens Efraim. Dort blieb er mit seinen Jüngern. (Das Evangelium nach Johannes 11, 54)

  • Ihnen hat er nach seinem Leiden durch viele Beweise gezeigt, dass er lebt; vierzig Tage hindurch ist er ihnen erschienen und hat vom Reich Gottes gesprochen. (Die Apostelgeschichte 1, 3)

  • Denn der Mann, an dem das Zeichen der Heilung geschah, war über vierzig Jahre alt. (Die Apostelgeschichte 4, 22)


“Você deve ter sempre prudência e amor. A prudência tem olhos; o amor tem pernas. O amor, como tem pernas, gostaria de correr a Deus. Mas seu impulso de deslanchar na direção dEle é cego e, algumas vezes, pode tropeçar se não for guiado pela prudência, que tem olhos.” São Padre Pio de Pietrelcina