Znaleziono 459 Wyniki dla: freier Geist

  • Die Weisheit ist ein menschenfreundlicher Geist, / doch lässt sie die Reden des Lästerers nicht straflos; / denn Gott ist Zeuge seiner heimlichen Gedanken, / untrüglich durchschaut er sein Herz / und hört seine Worte. (Das Buch der Weisheit 1, 6)

  • Der Geist des Herrn erfüllt den Erdkreis / und er, der alles zusammenhält, kennt jeden Laut. (Das Buch der Weisheit 1, 7)

  • verlöscht er, dann zerfällt der Leib zu Asche / und der Geist verweht wie dünne Luft. (Das Buch der Weisheit 2, 3)

  • Daher betete ich und es wurde mir Klugheit gegeben; / ich flehte und der Geist der Weisheit kam zu mir. (Das Buch der Weisheit 7, 7)

  • In ihr ist ein Geist, / gedankenvoll, heilig, einzigartig, mannigfaltig, zart, beweglich, / durchdringend, unbefleckt, klar, / unverletzlich, das Gute liebend, scharf, (Das Buch der Weisheit 7, 22)

  • denn der vergängliche Leib beschwert die Seele / und das irdische Zelt belastet den um vieles besorgten Geist. (Das Buch der Weisheit 9, 15)

  • Wer hat je deinen Plan erkannt, wenn du ihm nicht Weisheit gegeben / und deinen heiligen Geist aus der Höhe gesandt hast? (Das Buch der Weisheit 9, 17)

  • Denn in allem ist dein unvergänglicher Geist. (Das Buch der Weisheit 12, 1)

  • Ein Mensch hat sie gemacht, einer, dem der Geist nur geliehen ist, hat sie gebildet; kein Mensch hat die Kraft, einen Gott zu bilden, der auch nur ihm selber ähnlich wäre. (Das Buch der Weisheit 15, 16)

  • Ein Mensch kann zwar in seiner Schlechtigkeit töten; doch den entschwundenen Geist holt er nicht zurück und die weggenommene Seele kann er nicht befreien. (Das Buch der Weisheit 16, 14)

  • Der Geist der Gottesfürchtigen wird leben; / (Das Buch Jesus Sirach 34, 14)

  • Wenn Gott, der Höchste, es will, / wird er mit dem Geist der Einsicht erfüllt: Er bringt eigene Weisheitsworte hervor / und im Gebet preist er den Herrn. (Das Buch Jesus Sirach 39, 6)


“Se precisamos ter paciência para suportar os defeitos dos outros, quanto mais ainda precisamos para tolerar nossos próprios defeitos!” São Padre Pio de Pietrelcina