Löydetty 195 Tulokset: Abstieg von Abraham

  • Gott möge euch Gutes erweisen und seines Bundes gedenken, den er mit seinen treuen Dienern Abraham, Isaak und Jakob geschlossen hat. (Das zweite Buch der Makkabäer 1, 2)

  • Abraham ist der große Vater einer Menge von Völkern, / kein Makel wurde an seiner Ehre gefunden; (Das Buch Jesus Sirach 44, 19)

  • Auch Isaak hat er es so zugesichert / wegen seines Vaters Abraham. Den Segen für alle Menschen und den Bund / (Das Buch Jesus Sirach 44, 22)

  • Darum - so spricht der HERR zum Haus Jakob, / der HERR, der Abraham losgekauft hat: Nun braucht sich Jakob nicht mehr zu schämen, / sein Gesicht muss nicht mehr erbleichen. (Das Buch Jesaja 29, 22)

  • Du aber, Israel, mein Knecht, / Jakob, den ich erwählt habe, / Nachkomme meines Freundes Abraham: (Das Buch Jesaja 41, 8)

  • Blickt auf Abraham, euren Vater, / und auf Sara, die euch gebar! Er war allein, als ich ihn rief. / Dann habe ich ihn gesegnet, / sodass er zahlreich wurde. (Das Buch Jesaja 51, 2)

  • Du bist doch unser Vater! / Abraham weiß nichts von uns, Israel kennt uns nicht. / Du, HERR, bist unser Vater, / Unser Erlöser von jeher ist dein Name. (Das Buch Jesaja 63, 16)

  • Die Steige von Luhit / steigt man bitterlich weinend hinauf. Ja, am Abstieg von Horonajim / hört man über die Zerstörung entsetzliches Schreien. (Das Buch Jeremia 48, 5)

  • Dann werde ich sie in das Land zurückführen, das ich ihren Vätern Abraham, Isaak und Jakob unter Eid versprochen habe, und sie werden seine Besitzer sein. Ich mache sie zahlreich und sie werden nie mehr vermindert. (Das Buch Baruch 2, 34)

  • Menschensohn, die Bewohner dieser Ruinen auf dem Ackerboden Israels sagen: Einer nur war Abraham und er nahm das Land in Besitz; wir aber sind viele. Umso mehr ist das Land uns zum Besitz gegeben. (Das Buch Ezechiel 33, 24)

  • Versag uns nicht dein Erbarmen, deinem Freund Abraham zuliebe, deinem Knecht Isaak und Israel, deinem Heiligen, (Das Buch Daniel 3, 35)

  • Du wirst Jakob Treue / und Abraham Liebe erweisen, wie du unseren Vätern geschworen hast / in den Tagen der Vorzeit. (Das Buch Micha 7, 20)


“A ingenuidade e’ uma virtude, mas apenas ate certo ponto; ela deve sempre ser acompanhada da prudência. A astúcia e a safadeza, por outro lado, são diabólicas e podem causar muito mal.” São Padre Pio de Pietrelcina